15.07.2025, 11:57
(15.07.2025, 11:31)dominikk85 schrieb: Hilfestellung würde ich wenn möglich durch andere Kinder ausführen lassen. Umarmungen müssen imo auch nicht sein, ein high 5 tut es auch und dinge wie auf den schoß setzen gehen gar nicht.
Auf welches Alter beziehst du das? Finde das so pauschal problematisch. Da steckt vermutlich diese Angst und Unsicherheit dahinter, die Diak hier schon treffend thematisiert hat.
Z. B. Ein 7jähriges Kind hat sich beim Sport verletzt. Es möchte getröstet werden. Auf dem Schoß sitzen geht gar nicht? Und wenn das Kind das will?
Kinder machen oft sehr deutlich klar, wenn sie Nähe wollen und in welcher Form. Wenn man da als Erwachsener alles ablehnt, obwohl man keine bösen Absichten hat, ist das weit enfernt vom Optimum.
Früher als Lehrkraft habe ich auch Sachen gemacht, die ich heute aus Selbstschutz (Schutz für möglichen Verleumdungen) nicht mehr machen würde, Stichwort allein im Raum mit einer minderjährigen Person sein z. B., würde ich heute auch stärker vermeiden um kein Risiko einzugehen.
Aber Nähe quasi immer aus Sicherheitsgründen, aus Sorge um die eigene Sicherheit verweigern, das kann es nicht sein.
Nachtwanderung 4. Klasse hatte ich an jeder Hand ein Kind, das wollte die Kinder, hätte ich mehr Hände gehabt, wären es mehr als zwei Kinder gewesen vermutlich.
