04.07.2025, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2025, 19:35 von mariusfast.)
(04.07.2025, 18:34)aj_runner schrieb:(04.07.2025, 17:12)Reichtathletik schrieb: Alter Falter... Luise Brzoska. Was ist denn das bitte?! Im Alleingang bei der Hitze 9:50... und dieses Jahr schon 4:27.12min auf 1.500m. Als 14-Jährige?!
Was mich erstaunt: Offenbar jedoch (schon) keine Vebresserung zum Vorjahr (ich mein klar, bei der Leistung ist Verbesserung schwer möglich aber bereits ein seltsamer "karriereverlauf"). Laut Wordl Athletics Profil ist sie bereits 2023 3.000 Meter bei der Team-DM U20 gelaufen. Darf man das überhaupt? Als W13 bei der U20-team-DM starten?!
Mila Klein ist die wahrscheinlich noch krassere W15 Athletin, die mit 13 schon eine 2:16 lief, sie hat über die 1.500 Hindernisse gemeldet und ihr würde ich in einem Tempolauf auch die Jugendbestleistung von Jolanda Kallabis zutrauen (4:48 Min.). Bzw. wenn sie keine miserable Hürdentechnik hat, würde ich schon fast davon ausgehen, dass sie das schafft
@Reichtathletik
Dein Fazit mit "keine Verbesserung zum Vorjahr" teile ich nicht, vor allem nicht wenn es auf die generelle Entwicklung bezogen sein soll. Kann keinen "seltsamen Karriereverlauf" erkennen.
Du schreibst ja selbst bei der HItze ist sie heute 9:50 gelaufen und das obwohl ihr Angang viel schneller war mit 3:12 auf den ersten 1000 lief sie somit 8 Sekunden schneller als letztes Jahr. Und das Jahr davor, also 2023 lief sie 3x um die 10:30. Es war auch ihre erste richtige dt. Meisterschaft. Von daher zählt einfach nur der Titel. Ich traue ihr dieses Jahr durchaus unter 9:40 - 35. (Reh lief 2012 in der W15 9:30 bei Deutsche U 18 Meisterschaften und wurde 2.)
Außerdem lief sie diese Saison noch keine 3000 Meter. Der Fokus war komplett auf den 1500. Hier mal ihre Zeiten ab Jan. 25. Indoor: 4:45, 4:40, 4:42, Outdoor: 4:34, Karlsruhe DNF, 4:27 Pfungstadt. Sie lief letztes Jahr noch 6:33 auf 2000 Meter. Das Zeigt, dass 4:27 ein absolut neues Niveau ist.
Auch auf den Langstrecken verbesserte sie sich bereits über 5 KM Straße von17:25 aus dem Okt. 24 auf 17:01 im März 25. Im Okt. 2023 lief sie noch 18:11. Bei den 17:01 sehe ich auch noch viel Spielraum. Es war lediglich ein Volkslauf mit wenig Konkurrenz in Gießen
Also bei ihr sehe ich ganz klar eine Entwicklung. 4:27, das lief selbst eine Schlattmann nicht im Winter. Also habe bei Brzoska nicht die Befürchtung, dass sie unten heraus und im Aufbau der allgemeinen Fähigkeiten nicht ihre Hausaufgaben macht.
Auf lange Sicht sehe ich sie aber auf der Langstrecke. Sie hat zwar nicht denselben Trainer wie Mikitenko. Dennoch denke ich dass es da eine einheitliche Philosophie unter den Frankfurtern Lauftrainern gibt. Mikitenko wurde auch schon früh von STalf übernommen, der sie behutsam an die Spitze führte.
Das klappt übrigens ganz gut bei den Frankfurtern: Übernahme junger Athleten über die Jugend, die dann beim selben Trainer bleiben bis in die Aktivenzeit: Schmidt/Reuther, Stalf/Mikitenko etc..So lässt man auch den Trainer die Früchte einfahren. Kein gutes Beispiel: Koko/Weiß. Kaum einer glaubt,d ass die 3:58 ohne Carbon 2017 noch von Weiß stammen, der sie ebenfalls bereits in der Jugend trainiert.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes