(03.07.2025, 14:03)Reichtathletik schrieb: Die Teilnehmerzahlen in Hoch, Weit und Speer sind erschreckend, vor allem wenn man denekt, dass es quasi klassische "Vierkampf"-Disziplinen sind...
Im Hochsprung treten in der MJ 15/20 Einzelnormerfüllern an, bei der WJ sind es 9/13.
Interessanterweise gäbe es in der WJ zwei Springerinnen Jg 2011 mit der übersprungenen Normhöhe.
Im Weitsprung sind auf der Bestenliste in der WJ 22 über 5,45m gekommen, allerdings ist auch da ein gutes Drittel zu jung für die Teilnahme. In der MJ ist von den 23 Normerfüllern nur einer zu jung.
Es treten also "nur" ca. die Hälfte bis drei Viertel der Normerfüller an.
Beim Speer sind die Quoten etwas höher. In der MJ sind es 10/12.
In der WJ sind von 24 Normerfüllern wieder 10 zu jung. Also eine TN-Quote von 11/14.
Ich denke also nicht, dass hier groß Leute durch Zusatzleistungen oder attraktivere Disziplinen ausgeschlossen werden. Höchstens im Weitsprung gibt es sicherlich Leute mit doppelter Norm, die ja aber auch doppelt starten dürfen, wenn sie wollen.
Aber was sind denn die "Lösungsansätze"?