03.07.2025, 13:18
(03.07.2025, 12:38)Reichtathletik schrieb: Ich finde in der U16, ohne kontroilliert zu haben ob es in vergangenen jahren anders war, die Disbalance zwischen den Disziplinen gravierend. So ist der Hochsprung z.B. im Vergleich zum Rest kaum besucht. Die 300 Meter stärker als die 800 Meter und – besonders auffällig: Der Dreisprung stärker als der Weitsprung.
Letzteres spricht für mich dafür, dass hier viele eine "Auseinseiter"-Disziplin machen mit dem Wunsch auf "schnellen" Erfolg. Bin gespannt, ob davon dann wirklich viele ankommen.
Dann machen wir doch mal den Vergleich. DM 2023 mit der diesjährigen. Gleicher LV, also vergleichbare Anfahrtszeiten. Aber eben mit dem Unterschied der neuen Zusatzleistungen...
Bei den roten Disziplinen ist 2023 signifikant stärker gewesen, bei den grünen 2025.
MJ:
4x100m: 39 (2023) vs 25 (2025)
100m: 24 vs. 37
300m: 25 vs. 32
800m: 16 vs. 26
3000m: 19 vs. 17
80mH: 21 vs. 26
300mH: 40 vs. 40
1500mH: 32 vs. 30
Gehen: 0? vs. 5
Hoch: 11 vs. 15
Stab: 12 vs. 13
Weit: 8 vs. 15
Drei: 16 vs. 26
Kugel: 11 vs. 15
Diskus: 12 vs. 15
Hammer 12 vs. 8
Speer: 9 vs. 10
WJ:
4x100m: 42 vs. 50
100m: 39 vs. 47
300m: 19 vs. 23
800m: 26 vs. 13
3000m: 18 vs. 22
80mH: 27 vs. 29
300mH: 34 vs. 27
1500mH: 7 vs. 20
Gehen: 6 vs. 6
Hoch: 6 vs. 9
Stab: 12 vs. 19
Weit: 12 vs. 11
Drei: 21 vs. 24
Kugel: 5 vs. 17
Diskus: 14 vs. 21
Hammer: 11 vs. 13
Speer: 10 vs. 11
Die Disbalancen gibt es also schon länger. In manchen technischen Disziplinen sind die Normen vergleichsweise schwer und in manchen Nischendisziplinen vergleichsweise einfach.
Es lässt sich jedenfalls feststellen, dass im Vergleich zu vor zwei Jahren, die meisten Disziplinen ein deutliches Plus haben. Einschließlich der Wurfdisziplinen! Hier hat Yemi offensichtlich gute Inspirationsarbeit geleistet und die weiblichen Kugelstoßerinenn mehr als verdreifacht.

Bei der WJ finde ich tatsächlich auch den Umschwung von 800m auf 1500mH interessant. Das könnte aber auch eine statistische Anomalie sein. Wer Zeit und Lust hat, kann ja mehr Datenpunkte nehmen.
Was ebenfalls auffällt: In den meisten technischen Disziplinen ist die TN-Zahl deutlich geringer als die Zahl der LV. Vielleicht wäre ja doch ein Vergleichskampf der Landesmeister interessant? Es müssen ja nicht gleich 4000 TN wie in England sein.