Gestern, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:41 von mariusfast.)
(Gestern, 12:24)Reichtathletik schrieb:Macht das Sinn solche Intentionen zu unterstellen? Um wie viele Athleten geht es überhaupt, die die Quali hätten? Und es sind ja alles Hobbyathleten. Da entscheidet ja jeder selbst, ob es der Aufwand wert ist und möglicherweise ist auch gerade Lernstress für Studenten? Von daher finde ich deine Formulierung wirklich sehr schwierig "Der Verein interssiert sich nicht dafür"(Gestern, 11:56)S_J schrieb: Die Meisterschaft an sich verkommt ja nicht. Es gibt aber eben leider einige Disziplinen, für die sie den Stellenwert verloren haben.
Vielen Läufern sind eben Zeiten bzw Normen wichtiger als Titel. Die Langstaffel DM in der Halle war ja bei den Männern auch eine Farce...
Aber unsere Elite macht es ja auch so vor: Verzicht auf WM / EM für schnellere Rennen woanders...
Für mich aber ein klares Indiz dafür wie Probleme von oben sich nach unten druchfressen...
Die Männer-Langstaffel ist aber auch ein Norm-Problem: Es gab nur eine Hand voll Staffeln, die überhaupt die Quali hatten. Keine Staffel ist die Norm in der Halle gelaufen, bei den Frauen war es eine zweistellige Zahl und das gab dann auch Teilnehmer...
(Gestern, 12:07)Jonny schrieb: In Westfalen sind die Teilnehmerfelder teilweise auch mehr als dürftig, obwohl wir keine Normen haben. Die Spitze ist nur selten am Start.
Ja leider ein weitreichendes Problem.
(Gestern, 11:57)smiling_star schrieb:(Gestern, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...
Das ist aber sehr einseitig dargestellt. Diese Aussage bezieht sich (obwohl "Teilnehmende" geschrieben) nur auf die männliche Hauptklasse. Sowohl bei der Frauen als auch bei den Nachwuchsklassen sah es ganz anders aus.
Korrekt, gendere schon automatisch... Aber Tübingen hatte auch keine Frauen oder Jugendlichen am Start. Das finde ich bemerkenswert: Der Verein der Bundestrainerin interessiert sich nicht für SDM...
“Anything we can actually do we can afford” Keynes