23.06.2025, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2025, 15:41 von TranceNation 2k14.)
(23.06.2025, 15:20)Reichtathletik schrieb: Ich würde glauben, dass Langstrecke anfälliger ist als Mehrkampf für Hitze. In einem Zehnkampf ist die absolute Betätigungszeit ca. 8-10 Minuten (davon grob die Hälfte auf 1.500 Meter). Dem gegenüber steht natürlich das städnige Warm-up, Re-Warm-Up, Warten. Aber dafür kann man in den Schatten, Kühlwesten an, etc.
Will nicht sagen, dass das Problem nicht besteht, würde sogar sagen, Mehrkämpfer sind was Wetter angeht allgemein härter im nehmen, aber würde schon zumindest den Verdacht äußern, es wiegt bei 5000m aufwärts mehr.
Richtig, und weil du dich im Zehnkampf nur 8-10 Minuten betätigst, macht man davon auch weniger pro Saison als 5000 m Läufe.
Ein Riesenproblem bei Mehrkampf in der Hitze ist, dass du eben NICHT mehr in den "Pausen" (insbesondere zwischen einzelnen Stabhoch Sprüngen ist vollständige Regeneration die Regel) kühl wirst und die HR runterbekommst. Schatten im Mehrkampf ist natürlich auch Standard. Nur die Laufbahn ist immer in der Sonne (eigentlich sogar nur die Innenbahn).

