12.06.2025, 10:20
Also ich finde das Team der Leichtathletik für die World University Games nicht "riesig" sondern erbärmlich.
Wenn man sich mal anschaut, was die FISU als Leistungen fordert und dann der adh, dann finde ich das eher demotivierend für unsere Studentinnen und Studenten. Hier ein paar Beispiele:
100m Männer FISU 10,60 zu adh 10,25 (= 6. Platz 2023) / Frauen 12,00 zu 11,38 (= 3. Platz 2023)
Dreisprung Männer FISU 15,00 zu adh 16,70 (= 4. Platz 2023) / Frauen 12,80 zu 14,00 (= 3. Platz 2023)
Das könnte man so weiter auflisten. Gut, es gibt eine B-Norm für Jahrgänge 2003- 2007, aber die wäre hier immer noch 10,40 und 11,50 bzw. 16,35 und 13,70.
Zitat adh aus den Nominierungsrichtlinien: "Mit der Orientierung an relativ hohen Normen will der adh den Aktiven, die die Normen erfüllen, weitgehende Planungssicherheit geben. Weiter soll den jüngeren Aktiven (Jahrgänge 2003 bis 2007) mit der adh-B-Norm eine zusätzliche Möglichkeit gegeben werden, auf freie Plätze nachzurücken."
Planungssicherheit für die Aktiven heißt dann also, dass man damit planen kann, nicht dabei zu sein, weil der adh die Normen so hoch ansetzt.
Warum macht man es sich so schwer und nimmt nicht als Gastgeber IM EIGENEN LAND so viele wie möglich mit? Anscheinend will man keine "Loser" mitnehmen, sondern nur Finalisten/Medaillengewinner.
Wenn man sich mal anschaut, was die FISU als Leistungen fordert und dann der adh, dann finde ich das eher demotivierend für unsere Studentinnen und Studenten. Hier ein paar Beispiele:
100m Männer FISU 10,60 zu adh 10,25 (= 6. Platz 2023) / Frauen 12,00 zu 11,38 (= 3. Platz 2023)
Dreisprung Männer FISU 15,00 zu adh 16,70 (= 4. Platz 2023) / Frauen 12,80 zu 14,00 (= 3. Platz 2023)
Das könnte man so weiter auflisten. Gut, es gibt eine B-Norm für Jahrgänge 2003- 2007, aber die wäre hier immer noch 10,40 und 11,50 bzw. 16,35 und 13,70.
Zitat adh aus den Nominierungsrichtlinien: "Mit der Orientierung an relativ hohen Normen will der adh den Aktiven, die die Normen erfüllen, weitgehende Planungssicherheit geben. Weiter soll den jüngeren Aktiven (Jahrgänge 2003 bis 2007) mit der adh-B-Norm eine zusätzliche Möglichkeit gegeben werden, auf freie Plätze nachzurücken."
Planungssicherheit für die Aktiven heißt dann also, dass man damit planen kann, nicht dabei zu sein, weil der adh die Normen so hoch ansetzt.
Warum macht man es sich so schwer und nimmt nicht als Gastgeber IM EIGENEN LAND so viele wie möglich mit? Anscheinend will man keine "Loser" mitnehmen, sondern nur Finalisten/Medaillengewinner.