02.05.2025, 14:50
(02.05.2025, 09:31)aj_runner schrieb:6:30 in der W 13 ist wirklich sehr stark. Alina Reh lief damals 6:26 und 2:22 min 800 m. Brozska lief vor kurzem Jahresbestleistung in der W15 mit 6:25 beim Blockwettkampf Lauf in Frankfurt im Alleingang.(01.05.2025, 20:48)tobitobs schrieb:(01.05.2025, 12:32)mariusfast schrieb: 01. Mai 2025 SDM Hindernis + Team DM Quali - Koblenz
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Com...ails/15610
Emma Rohrbach unterbot über 2000m Hindernis in 6:52,29 die Norm für das EYOF.
Über 1500m Hindernis war Lilly Förster ( W14 ) schnell unterwegs in 5:07,41. 2024 wäre das die schnellste Zeit in der W15 gewesen.
Die Zeit von Lilly ist überragend, keine Frage. Bei diesen jungen Athletinnen schaue ich mich deshalb gerne die Vorjahre an. Mit 12 lief sie bereits 6:39 Min. über 2K und mit 13 dann 6:30 Min. Dann ordnet sich die Hinderniszeit eher ein, als dass es eine Überraschung ist.
Es kann sein, dass sie schon sehr viel trainiert hat (was grundsätzlich nichts verkehrtes ist). Spätestens 2021 hat sie schon Triathlonwettkämpfe absolviert. Ihr Vater ist der ehem. Triathlon/Duathlon Profi Marc Pschebizin, der Triathlon Bundesliga Trainer sowie profesionelles Coaching mit Leistungsdiagnostik anbietet.
Ist nichts unübliches, dass Athleten, die urspr. vom Triathlon kommen, in jungen Jahren schon sehr starke Laufzeiten bringen.
Sie lief in der W 11 2022 bereits unter 2:30 über 800 und ist jetzt immer noch bei 2:21,69.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes