Gestern, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:23 von Reichtathletik.)
(Gestern, 16:08)Delta schrieb: Es geht darum wie sich Leute benehmen für einen Internationalen Verband. Da ist der DLV klar gefordert.
Da gibt es Null Zugeständnisse. Der Lauf für das Staffelteam zählt als nationale Ehre.
Hier wird getan als hätte Luna Bulmahn jemanden verprügelt. Sie hat öffentlich sehr vorsichtige Kritik an der Nicht-Berücksichtigung geäußert. Bredau war etwas prvokanter, aber da war der offizielle Sprachgebrauch auch im Anschluss, es sei ausgeräumt. Beide sind im Bundeskader, da sprachen offenbar keine verhaltsgründe gegen.
Aber müssen wir auch nicht wieder aufmachen das alles. Es geht hier ja nicht um die WM-Nominierung, sondern dass man als Verband eine eigene Veranstaltung unter Wert vermarktet, nur weil man intern mit zwei Leuten nicht kann. Das ist als würde eine Partei einen Wahlkampfauftritt machen und in der Ankündigung verschweigen, dass einer ihrer Spitzenpolitiker vor Ort ist, nur weil man intern nicht so gut miteinander kann. Man schneidet sich halt einfach ins eigene Fleisch. Und zwar nur sich, Bredau und Bulmahn kann das doch egal sein, ob sie in dem Beitrag sind. Die machen ihre Vermakrtung wenn selbst. Aber der DLV muss versuchen seine Meisterschaft und seinen Sport an den Mann und die Frau zu bringen.
Passend dazu bewirbt man das Event auf Plakaten dann auch noch lieber mit einer 100-Meter-Sprinterin.
Edit/Hinweis: Vielleicht passen die letzten Beiträge eher zum DM-Thread als zum Relay One