(28.04.2025, 14:08)Zehnkampf-Fan schrieb: Vorschlag: Die Diskussion zu Leo auslagern in "Leo Neugebauers Potential".
]x] Done
Danke!
Es gibt mehrere Videos vom Training mit seinem Cheftrainer, der Huerdenspezialist ist.
Beine schneller auf den Boden, ja, darum geht es immer.
Kann es sein, dass er da seit Budapest eine Blockade im Kopf hat?
Kommt mir vor wie Skotheims PV, irgendwie.
Es gibt auch bei Trainerspezialisten eine qualitative Bandbreite.

https://www.youtube.com/watch?v=rUCGPR7BxQA
Wenn ich mir z.B. sein Core-Programm ansehe, habe ich inhaltlich, belastungsmäßig und verletzungsprophylaktisch ganz andere Vorstellungen, wobei ich auf Progression in immer höhere und leistungsmäßig erforderliche Bereiche großen Wert lege. Man sollte die Belastungsgrößen bei geraden, schrägen und rotatorischen Bewegungen auf den einzelnen Strukturebenen kennen. Es geht da häufig ans "Eingemachte", das auch bei vielen Weltklasse-TuT nicht geläufig im Wissen und in der Anwendung ist. Wenn man dann z.B. große Strukturbelastungen auf einen derartig defizitären Rumpf setzt und dann noch Spezialhanteln benutzt, die gerade z.B. eine fragile LWS belasten, ist auf Dauer das Fiasko unweigerlich groß!!! Das von mir vermutete strukturelle Defizit im Krafttraining macht sich dann auch technisch z.B. in den Würfen bemerkbar, so dass primär nicht die Technik ausschlaggebend ist: Ursache und Wirkung sind zu ergründen.
Ich erwarte eine derartige detaillierte Arbeit von Disziplin-TuT in der Weitergabe aktueller Kenntnisse an die TuT in der Peripherie: Wissenstempo statt Stillstand!

Gertrud