Gestern, 13:03
Das schon zweite Rennen in dieser Saison über 200 Meter dürfte der Nachweis sein, dass sie dieses Jahr wirklich ernsthaft auf der Strecke angreifen will. Die gute Zeit kann dabei Rückenwind geben. Das ist jetzt schon im April ein Niveau, dass locker für das Halbfinale der WM reicht: In Budapest brauchte man dafür nur 23,02 s. Und die Qualifikationszeiten, die man zuletzt für das ersehnte Finale auf Weltniveau benötigt hat, sind damit in durchaus sichtbarer Nähe:
- WM in Doha 2019: 22,60 s
- Olympia in Tokio 2021: 22,40 s
- WM in Eugene 2022: 22,05 s
- WM in Budapest 2023: 22,30 s
- Olympia in Paris 2024: 22,36 s
Ich hoffe jetzt mit den ebenfalls vielversprechenden Zeiten von Wessolly und Okuku auf drei deutsche Läuferinnen im WM-Halbfinale.
- WM in Doha 2019: 22,60 s
- Olympia in Tokio 2021: 22,40 s
- WM in Eugene 2022: 22,05 s
- WM in Budapest 2023: 22,30 s
- Olympia in Paris 2024: 22,36 s
Ich hoffe jetzt mit den ebenfalls vielversprechenden Zeiten von Wessolly und Okuku auf drei deutsche Läuferinnen im WM-Halbfinale.