Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 8 Stunden von Stelvio2017.)
Fleurisson findet zu alter Hochsprungstärke zurück. Mit 2.07 übertrifft er seine frühere Bestmarke von 2.04 aus 2019 . Und das, obwohl er auf mich deutlich massiger wirkt als in Vorjahren. Er ist auf dem Weg zu einer neuen Deca-Bestleistung. Es geht Richtung 7600/7700. Bei ihm hängt aber vieles am PV ...
Den anderen Deutschen merkt man an, dass sie noch nicht fit sind. Eitel nach 1.92 retired. Auch die 100m waren noch nicht wirklich gut für ihn. Der LJ sogar enttäuschend. Bechmann mit Licht und Schatten. Weit okay, bei den 100m fehlt es noch deutlich. Beim Hoch waren einige Sprünge gar nicht so schlecht. Aber er wirkt noch nicht austrainiert. Molleker okay unterwegs, aber das wird schwierig sich für die U23 EM zu qualifizieren.
Bei den Frauen ist de Boer im hinteren Mittelfeld unterwegs. Hauptproblem weiterhin der Hochsprung: mit 1.56m leider hinter den Erwartungen. Die 200m sahen mit 26.01s bei Gegenwind dagegen wieder solide aus.
Nach 4/10 führt Church vor Ehammer, Ferranti und Eitel. Manuel hätte sogar noch Siegchancen, wenn er durchziehen würde. Aber punktmäßig wird das für alle eh nicht berauschend. Da werden - wenn überhaupt - nicht viele über die 8000 kommen.
Edit:
Bechmann dns bei 400m und Eitel dnf (scheint, als ob er morgen noch testen will).
Ehammer sicherlich auch noch nicht fit, aber der hat zumindest heute durchgezogen.
Den anderen Deutschen merkt man an, dass sie noch nicht fit sind. Eitel nach 1.92 retired. Auch die 100m waren noch nicht wirklich gut für ihn. Der LJ sogar enttäuschend. Bechmann mit Licht und Schatten. Weit okay, bei den 100m fehlt es noch deutlich. Beim Hoch waren einige Sprünge gar nicht so schlecht. Aber er wirkt noch nicht austrainiert. Molleker okay unterwegs, aber das wird schwierig sich für die U23 EM zu qualifizieren.
Bei den Frauen ist de Boer im hinteren Mittelfeld unterwegs. Hauptproblem weiterhin der Hochsprung: mit 1.56m leider hinter den Erwartungen. Die 200m sahen mit 26.01s bei Gegenwind dagegen wieder solide aus.
Nach 4/10 führt Church vor Ehammer, Ferranti und Eitel. Manuel hätte sogar noch Siegchancen, wenn er durchziehen würde. Aber punktmäßig wird das für alle eh nicht berauschend. Da werden - wenn überhaupt - nicht viele über die 8000 kommen.
Edit:
Bechmann dns bei 400m und Eitel dnf (scheint, als ob er morgen noch testen will).
Ehammer sicherlich auch noch nicht fit, aber der hat zumindest heute durchgezogen.