24.04.2025, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2025, 19:04 von Stelvio2017.)
(24.04.2025, 18:33)Oliver schrieb:(24.04.2025, 16:34)Stelvio2017 schrieb: Steinforth PB mit 14.09s bei 0.8w.Insgeheim hatte ich hier mit einer Sub 14 gerechnet. Der Diskus war mit 41,44m auch etwas schwächer als erwartet.
Die Norm ist noch möglich, aber relativ schwierig. Ein möglicher Weg wäre 5,20 - 59m - 4:33,70.
Gehe auch eher von etwa 8400P aus. Die hatten heute Vormittag offensichtlich leichten Niederschlag und keine optimalen Bedingungen. Immerhin sind die Chancen gut, dass er in der Toplist zumindest bis Götzis in Führung geht.
Und vermutlich wird das Ergebnis nicht nur für die WA, sondern auch für die NCAA zählen (worauf frbcrane2 ja hingewiesen hat, ist, dass w-aided Resultate bis +4.0 in die Qualiliste eingehen - das war allerdings in früheren "Champs Qualifying Criteria" explizit aufgenommen ... für 2025 habe ich zumindest das Papier nicht gefunden. Immerhin gab es 2021 auch im Combined Events Bereich mit Wolter ein ähnliches Problem. Der war allerdings damals nicht bei den Meisterschaften.)
In Brescia könnten ihn allenfalls Ehammer oder Eitel gefährden. Bei beiden ist aber eher unwahrscheinlich, dass sie voll durchziehen wollen. Eher Aufgalopp für Götzis.
Für die Weltrangliste wird ihm das Meeting (vermute, dass es für MK als "F" gewertet wird und nicht wie einige Einzeldisziplinen mit "B") allerdings nicht helfen. Bleibt auf Rang 3 bei den Dt. hinter Neugebauer und Kaul.

