(27.02.2015, 10:46)gera schrieb:@ Ralf(26.02.2015, 22:34)RalfM schrieb: Da fehlt's doch einfach in Staatsbürgerkunde. Es kann keine staatlichen Gesetze geben, die dann nur für bestimmte Personengruppen gelten, die von nichtstaatlichen Interessenverbänden benannt werden. Entweder jeder darf ein doping-geeignetes Medikament besitzen oder keiner. Dazwischen kann es geregelte Verfahren geben, z.B. aus medizinischen Gründen. Aber keine Unterschiede je nach Nase.was meinst Du, wie viele Medikamente ich zu Hause habe, einige bestimmt auch zu Doping geeignet.
Ob ich deshalb in Dopngverdacht kommen werde.?
Dein immer wieder erkennbares Bemühen, uns alle vor dem Gesetz gleich zu machen / zu behandeln, ist prinzipiell zu akzeptieren.
Aber wenn ein Sportverband festlegt, dass n u r die Hochleistungssportler (ca. 1700 "Kader" im Falle des DLV) bei Sanktionierungen von Dopingvergehen infrage kommen, ist das doch gut. Alle weiteren darüber hinaus sind für den Sportverband irrelevant! S o wie es auch mit Alkoholikern, Drogensüchtigen, Bodybuildern, ... geschieht.
H. Klimmer / sen.