17.04.2025, 08:28
(17.04.2025, 07:00)frbcrane2 schrieb: Gab es die Diskussion nicht schon? Als DL-Meeting hätte man viel weniger Kontrolle über das eigene Meeting. Nach deutschen Erfolgen schnell mal noch ein paar Wettbewerbe kurzfristig aufnehmen wäre unmöglich. Würde das ISTAF als DL-Meeting noch in den ÖR übertragen oder im Nischen-TV verschwinden? Würden sich die Zuschauer für ein Meeting mit sehr viel weniger deutschen Startern interessieren? Das ISTAF lebt auch vom Ruf als das DEUTSCHE Top-Meeting.
Ja, vermutlich hast Du recht. Ich habe mal die Zuschauerzahlen mit anderen traditionsreichen Meetings wie den Bislett Games oder dem Züricher DL verglichen, da liegt Berlin auch ohne DL-Status sehr gut. Und als das letzte verbliebene TOP-Meeting in Deutschland (nachdem Köln und Koblenz nicht mehr stattfinden) kann es vermutlich von diesem Alleinstellungsmerkmal gut leben.