14.04.2025, 08:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2025, 08:32 von Reichtathletik.)
Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass Kaderförderung nunmal Förderung für Welt- Europameisterschaften und Olympia ist. Ein Berlin-Halbmarathon hat defakto die gleiche Bedeutung wie ein Kreissportfest, auch wenn es mehr Beachtung findet.
Man kann sich doch nicht einerseits ständig beschweren, in Deutschland gehe angeblich der Leistungswille verloren (Stichwort Bundesjugendspiele) und jeder wolle nur noch Gewinner sein, fordern dass die nächste Athletengeneration bitte wieder Biss habe und dann sagen: jeder tritt bei einem anderen Marathon auf, jeder ist ein Gewinner, jeder bekommt Preisgeld, aber bitte nicht gegeneinander Laufen
Das ist doch als würden im Fußball Bayern und ggf Dortmund auch nicht mehr in der Bundesliga spielen, weil es da zu wenig preisgeld gibt, sich dann beklagen, dass die Bundesliga wertlos sei, weil die besten da eh nicht seien. Und dann spielen wir noch ohne Abwehr, weil wer gewinnt, ist eh nicht so wichtig, was die Leute interessiere sei nur die Anzahl der geschossenen Tore
Man kann sich doch nicht einerseits ständig beschweren, in Deutschland gehe angeblich der Leistungswille verloren (Stichwort Bundesjugendspiele) und jeder wolle nur noch Gewinner sein, fordern dass die nächste Athletengeneration bitte wieder Biss habe und dann sagen: jeder tritt bei einem anderen Marathon auf, jeder ist ein Gewinner, jeder bekommt Preisgeld, aber bitte nicht gegeneinander Laufen
Das ist doch als würden im Fußball Bayern und ggf Dortmund auch nicht mehr in der Bundesliga spielen, weil es da zu wenig preisgeld gibt, sich dann beklagen, dass die Bundesliga wertlos sei, weil die besten da eh nicht seien. Und dann spielen wir noch ohne Abwehr, weil wer gewinnt, ist eh nicht so wichtig, was die Leute interessiere sei nur die Anzahl der geschossenen Tore