26.02.2015, 18:08
(26.02.2015, 15:16)Rolli schrieb: Intervalltraining ist nicht gleich Intervalltraining
Dazu kein Widerspruch. Aber leider lese ich eben noch oft genug, dass Intervalltraining immer so und so sein müsse.
(26.02.2015, 15:16)Rolli schrieb: und dass die oxidative Kapazität (Ausdauerleistungsfähigkeit) insgesamt abnimmt, wenn die glykolytische Kapazität (Anaerobe Leistungsfähigkeit) zunimmt ist bewiesen und deckt sich mit meiner Erfahrung.Mit "das ist bewiesen" wäre ich sehr vorsichtig, was sportwissenschaftliche Erkenntnisse angeht. In der Mathematik ist das bei vielen alten Sätzen klar, da gibt es längst mehrere schlüssige Beweise.
Im Sport fängt es schon damit an, dass ich das gar nicht so leicht trennen kann. Wenn ich selbst im 400m Lauf schon mind 30 % aeroben Anteil am Stoffwechsel habe ... wie will ich das so klar trennen?
Und klassisches Intervalltraining im bereich von 1500m bis 1000m WK Tempo ist natürlich mehr aerob als anaerob.
Die von mir erwähnten Mißverständnisse beruhen auf anderen Ursachen und haben natürlich einen wahren Kern: Der Mensch kann eben nicht beliebig lang beliebig hart trainieren. Und man kann auch nicht den Umfang beliebig reduzieren, ohne sich irgendwann Ausdauerverluste einzuhandeln.
Und wenn dann ein Sportler eine Phase mit Wettkämpfen und intensiven Intervalleinheiten und WDH-Läufen, aber reduziertem Umfang macht, hat das verschiedene Wirkungen.
Wenn dann jemand Vorurteile gegenüber Intervalltraining oder angeblich "anaerobem" Training hat, schreibt er die Ursachen für einen Ausdauer- oder Formverlust diesen Dingen zu.
Die wirklichen Ursachen sind aber möglicherweise die Umfangsverringerung, einseitiges Training oder einfach eine Art "ausbrennen" durch zu viel trainingsstress.
(26.02.2015, 15:16)Rolli schrieb: Mihaly Igloi hat auch seine Erfolge mit Intervallen erzielt, die mehr als 75% des Trainingsvolumen ausgemacht hatten... Trotzdem hat man damit Umfänge von 160km+ gemacht.Ja klar, geht natürlich nur, weil die Intervalle eben nicht immer "anaerob und böse" sind.
Gruß
C