(12.04.2025, 16:31)Stelvio2017 schrieb: Bei den Frauen ist die Einschätzung vermutlich einfacher:
Grimm und Sprengel haben solide Chancen auf Tokio. Weissenberg sollte es vermutlich eher langsam angehen lassen, damit sie eine Chance auf LA28 hat. Und selbst für Sprengel wäre möglicherweise auch das Ziel U23 EM sinnvoller?
Gespannt bin ich auf die Jahrgänge 2006/7.
Es ist ein Schande, wie mit Talenten wie Lucie Kienast umgegangen wird. Ehe ich urteile, schaue ich mir das Übungsgut der TuT an und setze dagegen die bisherigen Verletzungen. Sie hat einen ACL-Riss durchgemacht. Dafür gibt es sicherlich multiple Gründe - auch aus meiner Ferne. Es fehlt bei vielen TuT und teilweise in den Steuerungselementen von oben und unten an der geeigneten Zusammensetzung der Puzzleteile. Das war meine Arbeit nach Sabine bis heute!
An dieser Schnittstelle hätte der DLV aktiv in der Beratung aktiv werden müssen. Auch da sehe ich sehr große Schwachstellen im Mehrkampfbereich, wenn ich die vergangenen Verletzungen unserer Protagonisten unter die Lupe nehme. Ich bin der festen Überzeugung, dass in der Richtung nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen wurden und jetzt ergriffen werden. Jetzt ist natürlich der räumliche Abstand enorm groß für eine Einflussnahme.
Dazu kommt, dass sie sich im technischen Bereich - vor allem im Hochsprung - absolut nicht verbessert hat. Ich würde im Mehrkampfbereich mit der "Sense" arbeiten und die Schwachstellen umgehend ausbügeln!!! Es fehlt ganz stark in der Steuerung von Wissen und geeigneter Anwendung!!! So wird ein Talent nach dem anderen verschlissen.

Wenn ich überlege, dass eine Sabine Braun vor 32 Jahren fast 7000 Punkte erzielt hat und ich heute einen Quantensprung nach den Jahren im Wissen weiter bin,... fange ich an, in der jetzigen Realität zu träumen.


Gertrud