12.04.2025, 22:00
Ich finde es immer eigenartig, wenn nach optischen Eindrücken auf mögliche Gewichtsprobleme geschlossen wird. Ich meine, Esther Pfeiffer hätte letztes Jahr nach einer langen Phase aus Training und Wettkämpfen zwar selber gemeint, sie brauche eine Regenerationszeit und müsse auch ihr Gewicht wieder steigern, aber heute war doch klar, dass 6 Tage Regeneration unabhängig vom Körperbau zu kurz waren. Andererseits waren die Chancen auf eine fordere Platzierung zu groß, sodass es Sinn gemacht hat, das Risiko einzugehen.
Grundsätzlich finde ich die Idee der Veranstaltung sehr gut und bin allgemein der Meinung, man müsse versuchen, aus den Stadien mit seinem Sport heraus zu kommen und mehr auf der Straße machen. Aber einiges muss überarbeitet werden. Die Frauenspitze ging beim Zieleinlauf teilweise im Männer-Amateurfeld unter und es war sehr unübersichtlich. Es gab durchaus auf den letzten Kilometern viele Zuschauer und eine gute Stimmung aber davor war die Strecke zum großen Teil trostlos.
Richard Ringer befürchtet auf Insta für den morgigen Frauen-Marathon mit einem Mini-Elite-Feld schon schlimmes.
Kann man für ein solches Format keine Prämien für die vorderen Plätze anbieten?
Es gab auch eine Nationenwertung, die die ersten 25 pro Nation einschließlich Amateure einschließt. Für Deutschland sprangen dabei nur schlechte 8. Plätze heraus. Bei den Männern war man bereits mit unter 1:40 bei "Team-D" dabei. Bei den Frauen hatte allerdings schon Team-UK ein 2-Stunden-Läuferin dabei.
DLV und laufen.de hatten heute auf Insta Sendepause. Hätte laufen.de nicht eine Aktion "Laufen für Deutschland" für ambitionierte Freizeitläufer machen im Vorfeld machen können?
Grundsätzlich finde ich die Idee der Veranstaltung sehr gut und bin allgemein der Meinung, man müsse versuchen, aus den Stadien mit seinem Sport heraus zu kommen und mehr auf der Straße machen. Aber einiges muss überarbeitet werden. Die Frauenspitze ging beim Zieleinlauf teilweise im Männer-Amateurfeld unter und es war sehr unübersichtlich. Es gab durchaus auf den letzten Kilometern viele Zuschauer und eine gute Stimmung aber davor war die Strecke zum großen Teil trostlos.
Richard Ringer befürchtet auf Insta für den morgigen Frauen-Marathon mit einem Mini-Elite-Feld schon schlimmes.
Kann man für ein solches Format keine Prämien für die vorderen Plätze anbieten?
Es gab auch eine Nationenwertung, die die ersten 25 pro Nation einschließlich Amateure einschließt. Für Deutschland sprangen dabei nur schlechte 8. Plätze heraus. Bei den Männern war man bereits mit unter 1:40 bei "Team-D" dabei. Bei den Frauen hatte allerdings schon Team-UK ein 2-Stunden-Läuferin dabei.
DLV und laufen.de hatten heute auf Insta Sendepause. Hätte laufen.de nicht eine Aktion "Laufen für Deutschland" für ambitionierte Freizeitläufer machen im Vorfeld machen können?

