05.04.2025, 20:10
(05.04.2025, 14:59)mariusfast schrieb:(05.04.2025, 12:26)vedo schrieb:Läuferinnen wie bspw. Gidey haben dann halt aber auch 2020/2021 und Folgejahre einen erheblichen Fortschritt gemacht. Wie du schon sagst, Gidey lief 2019 noch ohne Carbonschuhe, Koko wohl nicht. Gidey war aber damals auch noch jung, also sie hat auch sicher unabhängig der Schuhe noch einen erheblichen Sprung gemacht. Aber auch insgesamt ist die Dichte enorm geworden.(05.04.2025, 10:01)mariusfast schrieb: Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.
https://www.alamy.de/kalifornien-usa-30-...08497.html
https://www.instagram.com/konstanze.klos...zcNu6OHWe6
Sie und Hassan haben auch bei den 3000m definitiv schon einen Prototypen getragen. Gut zu erkennen an dem dicken Schaum, Gidey ganz links auf dem Bild von Klosterhalfen trägt noch ein altes Modell.
Ich denke aber sowieso, dass sich ihre Klasse damals nur unzureichend an den erzielten PBs ablesen lässt, auch wenn speziell die 3000m natürlich schon sehr gut waren. Vergleicht man mal mit anderen Nichtafrikanerinnen, gab es seither einige, die über ihre Hauptstecke 5000m ähnlich schnelle oder sogar schnellere Bestzeiten erzielt haben (über 1500m sowieso), aber keine von denen war auf der Distanz je in der Lage konstant in der absoluten Weltspitze um die Topplätze mitzusprinten wie Klosterhalfen es 2019 konnte (Ausnahme Battocletti in ihrer Olympia-Überform letztes Jahr). Wirklich besser war damals nur Hassan, Namen wie Gidey oder Obiri konnte sie hingegen schlagen.
Habe insofern oft das Gefühl, dass schnell vergessen wird wie gut sie war (Pfliegers Kommentare passen da), an sich tut man aber natürlich mittlerweile gut, erst mal kleinere Brötchen zu backen. Die Form hatte sie wirklich nur in den letzten Zügen der Salazar-Zeit beim NOP und nur bei Julian ist danach wie bei den meisten anderen Trainingspartnern das Niveau nach und nach gesunken.
Die Weltspitze über 10 000 M läuft 29:00 und 14:00. Da hätte Koko auch von der 2019 Form nochmals eine Explosion machen müssen, was ja durchaus vorstellbar war. Selbst, wenn man annimmt, dass sie damals 14:16 also 10 sek schneller drauf gehabt hätte, aber nie das perfekte Rennen erwischte (ihre 5000 M Zeiten lief sie ja bei Meisterschaften im Alleingang oder bei der WM). Leider kamen immer wieder Verletzungen und Erkrankung in den letzten 6 Jahren und mir fehlt auch der Glaube, dass das jetzt alles besser werden soll, da ja jetzt wieder alles beim Alten ist.
Ist Hull nicht auch bei Julian? Bei Hull sieht man wie wichtig Konstanz ist. Jahrelang knapp unter 4 bis 3:57 und dann in einem Jahr kommt nochmal ein rießiger Sprung.
Gidey war auch 2019 schon extrem stark, siehe nur die 10.000m bei der WM oder die 44:20 über hügelige 15km zum Ende der Saison. 2019 war Klosterhalfen aus meiner Sicht eine von mehreren Kandidatinnen den 5000m-Weltrekord zu brechen (Gidey hat ihn sich 2020 dann ja zwischenzeitlich gesichert). Ich habe aber auch meine Zweifel, dass es jetzt wieder richtig gut wird, vor allem weil mir bei Julian wie schon angedeutet die Rate an sich nicht gut entwickelt habenden oft Toptalenten etwas zu hoch ist (der einzige, der wirklich langfristig bei ihm Erfolg hatte, dürfte Suguru Osako sein).
Hull ist nicht mehr Mitglied der Gruppe, sondern trainiert seit letztem Jahr bei ihrem Vater. Hat also auch unter ihm den riesigen Sprung geschafft.