01.04.2025, 08:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 08:43 von mariusfast.)
(01.04.2025, 07:49)marathoni schrieb: Ich könnte mir vorstellen, dass Hendrik etwas irritiert ist, weil er vielleicht nicht so leicht sich gegen den eigenen Halbmarathon entscheidenden hätte können, nur für eine bessere Zeit.
Für Amanal ist es ja kein Key-Rennen. Das ist ja erst in London. Aber denke es ist einfach vom Preisgeld und Medienpräsenz viel attraktiver.
War doch eigentlich meistens so, dass er dann auf PB anging. Auch in Vorbereitungsrennen wie über 10 KM und Halbmarathon. Und bei PB reden wir halt von DR

Ansonsten stimme ich dir zu, Hannover wird es bei den vertraglichen Details nicht vorderrangig um humanistische Werte gegangen sein, sondern man ist sicher froh überhaupt Amanal bekommen zu haben.
Bisschen realitätsfern zu denken, dass Amanal dieselben Bedingungen wie ein Hendrik, der damals eine PB von 2:10 hatte, bekommt. Er hat es zudem geschafft eine Marke aufzubauen. Das ist ja nicht vergleichbar mit bspw. Samu. Ich denke, die meisten seiner Follower denken auch immernoch, dass er den Marathonrekord hält.
Ein Unternehmen wird auch froh sein, dass ein Kipchoge überhaupt bei ihnen ist. Bei anderen Athleten muss halt noch mehr kommen (was nicht wirklich förderlich für die leistungssportliche Karriere ist), um aus Unternehmenssicht einen Mehrwert zu generieren.
Da ich ein Verfechter des Leistungssports bin, sollte daher ein Großteil der finanziellen Unterstützung wieder anders geregelt sein. Siehe aktuelle Forderungen von Athleten DE.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes