21.03.2025, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2025, 15:40 von mariusfast.)
(21.03.2025, 15:05)S_J schrieb:(21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...am-freitag
Fabienne Königsstein läuft in Wien. Recht kurz nach Nagoya aber Hendrik Pfeiffer zeigt ja, dass man mehrere gute Marathons laufen kann und nicht nur zwei.
Also wenn man ständig an seinen Zielen vorbeiläuft, dazu dann noch verletzt ist und das nie richtig auskuriert sondern lieber noch einen Marathon drauf läuft, ist das ja kaum ein Vorbild darin, wie man "mehrere gute Marathons" laufen kann.
Seine Serie vom Spätjahr 2023 bis Frühjahr 2024 war wirklich beeindruckend, nicht nur die Zeiten, sondern auch Platzierungen. 24.09: 2:08:48 PB in Berlin (1:30 min Steigerung seiner PB), 05. Nov.: 12. Platz in New York in einem starken Feld!, 14.01 3. Platz in 2:07:14 , 21. April London 2:10:00 7. Platz (auch noch schneller als seine PB vor Berlin 2023)
Aber danach blieb er schon hinter seinen Erwartungen zurück (teils deutlich bspw. in Houston oder Rom und in Tokyo waren seine Erwartungen schon im Vorfeld aufgrund der Verletzungen sehr niedrig und nichtmal das konnte er schaffen).Auch in Berlin 2024 hat er mehr erwartet. Kann echt sein, dass man ihm zu schnell dieses Image gegeben hat. Er wird ja weltweit als Vorbild genommen, dass man in kürzester Zeit diese Marathons auf Top Niveau laufen kann.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes