14.03.2025, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2025, 10:04 von Reichtathletik.)
(13.03.2025, 19:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Gibt es mittlerweile ein (kritisches) Statement vom DLV selbst zur EM-Bilanz?
Die Stimmung war super.
Zitat:Auch Jörg Bügner, der Sportvorstand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, schätzt die Atmosphäre im Team: "Die Stimmung bei uns ist bestens. Mit unseren Teamkapitänen Max Heß und Malaika Mihambo haben wir tolle Ansprechpartner und generell herrscht hier ein super Mannschaftsgefühl." Trotzdem sei es in einigen Disziplinen beim Verband spürbar, dass der Nachwuchs fehlt. "Da müssen wir uns in den nächsten Jahren weiterentwickeln", erklärt der DLV-Sportchef. Als Vorbild nannte er unter anderem die Gastgeber aus den Niederlanden. Da könne man sich einiges abschauen.Quelle: https://www.sportschau.de/regional/swr/s...e-100.html
Damit stimmt seine Bewertung mit meiner überein (die Athleten vor Ort haben nicht enttäuscht, Problem ist eher, dass es die einzigen sind, die wir haben, weil in einigen Disziplinen völlig Leute fehlen). Einzig: Ich habe vom Sportvorstand noch nicht einmal gehört, wie er diese Problematik adressieren will. In all "seinen" Reformen geht es um die bestehende Nationalmannschaft. Das kann man richtig oder falsch finden, was dort passiert. Aber selbst wenn man es wie ich zT kritisch sieht, das viel größere Problem ist doch, dass es bislang keine Initiativen für mehr Nachwuchs und Disziplinentwicklung gibt.