24.02.2015, 18:53
(24.02.2015, 15:50)gera schrieb: Was C.Prokop hoffentlich für alle Leichtathleten sagt, sieht die Athletenkommission des DOSB offensichtlich gar nicht so klar.Es ist beschämend, wenn gerade die Athleten(kommission) versuchen, ein Schlupfwinkel zu finden.
Denn die hat in einem Schreiben an das Min.f.Justiz und des Inneren starke Zweifel an dem geplanten Anti-Doping-Gesetz geäußert.
Wegen der mengenunabhängigen Besitzstrafbarkeit des Athleten, und dass diese fahrlässig, quasi aus Versehen beim Athleten gelandet sein könnten.
Wollen sich die Athleten da ein Schlupfloch offen halten ?
An Ausreden und kreativen Begründungen hat es ja in der Vergangenheit nie gehapert.
In den 90er Jahren war ja Th. Springstein auch so dreist, zu behaupten, dass er die in seinem Haus gefundenen (n i c h t geringe Menge von Dopingmitteln) für seinen Eigenbedarf / -konsum verwendet - nicht etwa für seine Athletin G. Breuer.
![Rolleyes Rolleyes](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/rolleyes.gif)
Die "Kreativität" bei Ausreden hat bei den Dopern keine Grenze.
![Thumb_down Thumb_down](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_down.gif)
H. Klimmer / sen.