07.03.2025, 22:23
(07.03.2025, 16:47)Kyascaily95 schrieb: Ich weiß nicht, worin ich hier einen Vorwurf geäußert habe und wenn, dann ganz gewiss nicht gegen die Athletin. Meine Aussage hat sich ausschließlich darauf bezogen, daß Wittmann die einzige war, die im Bereich ihrer DM-Leistung gesprungen ist. Entschuldigung der Kritik, aber in einer Zeit, in der der DLV heftige finanzielle Probleme zu haben scheint, ist es wohl nicht zu viel verlangt, von den nominierten Athleten auch zu erwarten, die beste Leistung der Saison zu erzielen. Natürlich geht das nicht immer, da es sich auch nur um Menschen handelt und viele Faktoren eine Rolle spielen. Und die meisten hadern selbst genug mit sich, wenn es nicht geklappt hat wie gewünscht. Daß aber das Social Media Team vom DLV ein Foto hochlädt mit der Bildunterschrift „Sie verpasste das Finale im Dreisprung, ist aber trotzdem happy“ finde ich angesichts der Situation eher schwierig. Aber, wie gesagt, für diese Darstellung ist die Athletin nicht verantwortlich.
Zum Thema Verletzung: Das betrifft leider viele Athleten. Der Weg zurück zu solchen Leistungen ist nicht hoch genug zu würdigen — und manche Bundestrainer bekommen es ja auch hin, Athleten in solch einer unglücklichen Situation im Kader zu halten. Beim Höhepunkt sollte jedoch gewährleistet sein, daß der Athlet topfit antritt und auch das Maximum aus seinem Körper rausholt. Wenn die Verletzung der Grund ist, warum es noch nicht wieder so klappt mit stabilen Leistungen, ist wahrscheinlich ein internationaler Auftritt auch einfach zu früh -> damit meine ich jetzt nicht Wittmann, sondern spreche allgemein für alle Athleten. Ich finde es auch nicht gut, daß ein Marius Probst verletzt an den Start geht und sich mit Schmerzen durchquält. Jüngere Athleten könnten sich so ein Verhalten zum Vorbild nehmen, was nicht gut ist.
Das liest sich doch schon etwas anders und ich möchte dir fast ausnahmslos zustimmen - wie übrigens in den meisten deiner Beiträge - aber stolpere wieder über die Erwartungshaltung. Vielleicht ist es auch die floskelhafte Verwendung, dennoch kann man aus meiner Sicht gar nichts erwarten, außer dass die Athlet:innen alles geben (selbstredend wieder eine Floskel...), versuchen ihre bestmögliche Leistung zu erreichen und das resultiert dann im Optimalfall in (mindestens) einer SB. Die Erwartungshaltung erwächst doch in jedem selbst unter gedanklichem Abgleich der eigenen Fähigkeit, Form, Erfahrung und vielleicht dem Blick auf die Meldeliste. Aber diesen Anspruch an sich selbst würde ich einfach mal jedem, der bei einer EM antritt auch so zuschreiben.
Zum möglicherweise verfrühten an-den-Start-Gehen sei ergänzt, dass Wettkämpfe dieser Kategorie für die meisten deutschen Athlet:innen nicht einfach so vom Himmel fallen und selbst bei mäßiger Leistung immer noch absolute Relevanz für die Weltrangliste und Road-to besteht. Diese Gelegenheiten muss man dann einfach wahrnehmen. Sponsoren, Arbeitgeber und persönliche Vermarktungsmöglichkeiten gänzlich ausgeblendet...