05.03.2025, 22:00
Am Ende geht es doch darum, dass den Athletinnen und Athleten ein gutes Angebot gemacht werden kann.
Und solange es keine Infrastruktur regnet, müssen regionale und kleinere Vereine eben das gut machen, was sie gut können und nicht versuchen, in einem Konkurrenzkampf mit Vereinen einer anderen Liga das aus den Augen verlieren, was sie eigentlich einmal gut gemacht haben.
Das Ganze läuft doch auch in allen anderen Großstädten genauso. Egal ob Frankfurt, Leverkusen oder München. (Oder Mannheim, auch wenn die sich jetzt möglicherweise wieder über den Vergleich beschweren werden
) In einer gewissen Altersklasse wird eben zum großen Verein gewechselt, der die Infrastruktur hat.
Hast du denn einen konstruktiven Vorschlag außer "Ärmel hochkrempeln"?
Ich schaue mir jetzt erstmal gerne an, ob das Modell funktioniert und konzentriere mich währenddessen lieber darauf, meine Arbeit in meiner Altersklasse gut zu machen, und gebe sie dann gerne ab. Egal ob an die ältere Trainingsgruppe im gleichen Verein, Nachbarverein, oder am nächsten OSP.
Und solange es keine Infrastruktur regnet, müssen regionale und kleinere Vereine eben das gut machen, was sie gut können und nicht versuchen, in einem Konkurrenzkampf mit Vereinen einer anderen Liga das aus den Augen verlieren, was sie eigentlich einmal gut gemacht haben.
Das Ganze läuft doch auch in allen anderen Großstädten genauso. Egal ob Frankfurt, Leverkusen oder München. (Oder Mannheim, auch wenn die sich jetzt möglicherweise wieder über den Vergleich beschweren werden

Hast du denn einen konstruktiven Vorschlag außer "Ärmel hochkrempeln"?
Ich schaue mir jetzt erstmal gerne an, ob das Modell funktioniert und konzentriere mich währenddessen lieber darauf, meine Arbeit in meiner Altersklasse gut zu machen, und gebe sie dann gerne ab. Egal ob an die ältere Trainingsgruppe im gleichen Verein, Nachbarverein, oder am nächsten OSP.