25.02.2025, 15:16
Wegen der Hallen-EM-Nominierungen hat ja die WA die Rankings bereits per heute mit den Wochenendergebnissen upgedatet. Und siehe da, die US-MK-Open haben tatsächlich das Kombi-Modell angerechnet bekommen. D.h. alle TN sind nach Kategorie "B" abgerechnet worden und nicht nach dem herkömmlichen "D". Aber von "open" war da natürlich nicht viel zu sehen; als Feigenblatt diente eine mex. Athletin. Bei den 24er Outdoor-Trials hatte sich ja Victor erbarmt, der ja eh zur Huffins-Truppe gehört und ein paar Disz. absolviert hatte.
Konkret bedeutet das, dass Chapman und Garland je 60 Bonuspunkte bekommen. Und zumindest für Chapman hat sich das gelohnt. Sie ist in der RtN auf Platz 10 vorgerückt!
Nur damit es mal klar rauskommt, hier die Bonuspunkte für:
B= 60-50-45-40-35-30-25-20
D= 30-22-28-16-14-12-11-10
Ich kann die Amis durchaus verstehen, dass sie nach kreativen Lösungen im Sinne ihrer Athleten suchen. Machen andere Länder ja auch: siehe Tallinn oder Götzis.
Und die Österreicher sind auch schon wieder innovativ am Basteln: Sie legen die 7Kampf-MS auf den 23/24. Aug und kombinieren ihn mit einem Cat. "E" Wettkampf. Ist damit das Götzis-Kombi-Modell obsolet oder nehmen die die MS-Bonuspunkte dort? Also "GL"+"B" in Götzis und "F"+"E" in Eisenstadt? Mich würd ja mal interessieren, was Sprunggott von der diesj. Neuerung hält.
Leider krankt das ganze System daran, dass die Wettkampf-Qualität sich nicht adäquat in den Bonuspunkten niederschlägt. Und auch die Überprüfung per Competition-Performance total versagt! Dem Thorpe-Cup ("F") hat das ja offensichtlich das Genick gebrochen.
Konkret bedeutet das, dass Chapman und Garland je 60 Bonuspunkte bekommen. Und zumindest für Chapman hat sich das gelohnt. Sie ist in der RtN auf Platz 10 vorgerückt!
Nur damit es mal klar rauskommt, hier die Bonuspunkte für:
B= 60-50-45-40-35-30-25-20
D= 30-22-28-16-14-12-11-10
Ich kann die Amis durchaus verstehen, dass sie nach kreativen Lösungen im Sinne ihrer Athleten suchen. Machen andere Länder ja auch: siehe Tallinn oder Götzis.
Und die Österreicher sind auch schon wieder innovativ am Basteln: Sie legen die 7Kampf-MS auf den 23/24. Aug und kombinieren ihn mit einem Cat. "E" Wettkampf. Ist damit das Götzis-Kombi-Modell obsolet oder nehmen die die MS-Bonuspunkte dort? Also "GL"+"B" in Götzis und "F"+"E" in Eisenstadt? Mich würd ja mal interessieren, was Sprunggott von der diesj. Neuerung hält.
Leider krankt das ganze System daran, dass die Wettkampf-Qualität sich nicht adäquat in den Bonuspunkten niederschlägt. Und auch die Überprüfung per Competition-Performance total versagt! Dem Thorpe-Cup ("F") hat das ja offensichtlich das Genick gebrochen.