Die Sprungdisziplinen sind akute Sorgenkinder.
Der Frauenstab wenn Knäsche geht wird es noch viel schwieriger. Bei Sistermann zweifle ich ob das in naher Zukunft Richtung 4.65 geht. Medaillen mit 4.10 müsste jedem Bundestrainer zu denken geben.
Herrenhochsprung mehr als 50% der Athleten haben die 2.10 nicht geschafft. Die Zukunft hier ist sehr grau. Wendrich war ein Talent vor 10 Jahren aber er geht gegen 30 und stagniert irgendwo wenn es toll läuft bei 2.25.
Im Herrenstab sind 30 jährige Senioren der Massstab. 5.90 sind komplette Ausnahmen.
Lita Baehre ist nach seinem Coaching Wechsel nöher bei 5.70 statt 5.85
Hendrik Müller hat gute Anlagen kriegt es aber oft nicht auf die Reihe. 5.22 bei Bestleistung von 5.55 ist eher suboptimal.
Der Frauenstab wenn Knäsche geht wird es noch viel schwieriger. Bei Sistermann zweifle ich ob das in naher Zukunft Richtung 4.65 geht. Medaillen mit 4.10 müsste jedem Bundestrainer zu denken geben.
Herrenhochsprung mehr als 50% der Athleten haben die 2.10 nicht geschafft. Die Zukunft hier ist sehr grau. Wendrich war ein Talent vor 10 Jahren aber er geht gegen 30 und stagniert irgendwo wenn es toll läuft bei 2.25.
Im Herrenstab sind 30 jährige Senioren der Massstab. 5.90 sind komplette Ausnahmen.
Lita Baehre ist nach seinem Coaching Wechsel nöher bei 5.70 statt 5.85
Hendrik Müller hat gute Anlagen kriegt es aber oft nicht auf die Reihe. 5.22 bei Bestleistung von 5.55 ist eher suboptimal.