Vor 9 Stunden
(Vor 9 Stunden)Kyascaily95 schrieb:(Vor 10 Stunden)aj_runner schrieb:(Vor 10 Stunden)Citius schrieb:(Vor 10 Stunden)dominikk85 schrieb: Muss man Alica schmidts Ausflug auf die 800m bereits als flop bezeichnen? Direkt 2:00 konnte man vielleicht nicht erwarten, aber nach der 600m Zeit hätte ich schon mit sub 2:03 gerechnet?
Zeiten von 2:05 bis 2:09 sind ja eher besserer amateurbereich. Sind die 600m vielleicht doch die obergrenze von dem was sie stemmen kann? Bei den Zeiten wäre sie ja selbst wenn sie noch 2-3 Sekunden abknabbern sollte immer noch ganz weit weg.
Ich denke es ist noch zu früh um das zu beantworten. Taktisch sah das halt auch alles eher sehr schlecht aus. Eher wie jemand aus der W15. Das sollte aber auch bis zum Sommer abzustellen sein. Experimente brauchen Mut und Zeit. Das sollte man ihr lassen.
Das mit der w15 gar kein so schlechter Vergleich. So ein Rennen hatte meine Tochter letztes Jahr bei den LM, im Freien war sie dann 10 Sek. schneller. In einem langsamen Rennen musst Du entweder von vorne oder konsequent von hinten laufen. Bei ihr hat es mind. 3 x gerumpelt.
Die Läuferin im grünen Trikot ist ja irgendwann (bei 500 m?) innen vorbeigesprintet und dann volle Kanne in die anderen Läuferinnen vor ihr reingebrettert und Alica hat es dann in Folge dessen außen erwischt.
In meinen Augen müsste sie vor allem taktisch viel mehr auf die Rennen eingestellt werden.
Deine Tochter war auch zweimal im Höhentrainingslager mit einer internationalen Pro-Trainingsgruppe? Ich finde den W15-Vergleich zum Schreien komisch, weil ich in diesem Alter niemanden kenne, der schon unter so professionellen Verhältnissen trainiert. Alica Schmidt jetzt eine Steigerung um 10s für Outdoor zuzutrauen, ist eine Utopie. Wenn sie dieses Jahr in dem Bereich 2:01-2:02min ankommen sollte, würde ich es schon als Erfolg für sie verbuchen und nicht als Scheitern. Dennoch sollte allen Fans von ihr (und das sind ja die Mehrheit der Foristen) klar sein, daß es in diesem Jahr mit einer WM-Teilnahme nichts wird, sofern sie nicht auch eins, zwei gute 400m-Rennen läuft und in der Staffel zum Einsatz kommt.
Ohne über spezielles Insiderwissen über ihr Training zu verfügen, geht doch im Höhentraingslager um den Ausbau der physischen Grundlagen. Wo soll sie da spezielle Erfahrung bzgl. Renntaktik lernen? Entweder sie hat dafür ein gottgebenes (kaltschnäuziges) Näschen (was sie scheinbar nicht hat) oder sie erwirbt sich dieses durch Rennerfahrung in taktischen Rennen (und analysiert das mit ihrem Trainer).
Schafft sie es nicht, bleibt noch der Weg ihr Ding per frontrunning durchzuziehen.