21.02.2025, 17:36
(21.02.2025, 08:04)Reichtathletik schrieb: Aber wenn ich schon so zum wirklich kritisieren aufgerufen werde, nochmal die Frage von vor einigen Wochen: Es ist schon auch ein Luxus sich 800m auf dem Niveau mit Bundeskaderstatus leisten zu können. Den hätten Ammann und Sturm sicher gerne gehabt.
Ja, das ist eben das, was ich auch zu bedenken gegeben habe. Eine 2:05 ist eine sehr gute Leistung, wenn die Athletin ohne Kaderstatus im kalten Deutschland ohne Höhentraining ihre Einheiten mit der heimischen Trainingsgruppe oder gar alleine abgespult hat. Warum? Weil da einfach noch ganz viel Potenzial auf der Strecke liegt, was man künftig optimieren könnte bei entsprechender Förderung. Das Traurige ist jedoch, daß die Athletin mit 2:05 zunächst nicht in den Genuss einer etwaigen Förderung kommen wird, weil es keine Kadernorm ist und der DLV nicht die individuellen Rahmenbedingungen mit beachtet bei der Kaderberufung.
Eine 2:05 mit 26 Jahren, zwei Höhentrainingslagern in einer internationalen Gruppe sowie allen anderen Vorzügen, die ein Bundeskaderstatus mit sich bringt (beispielsweise Physio, Leistungsdiagnostik usw.), ist für den Anfang nicht schlecht, aber mehr auch nicht. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen und sie genau dann feiern, wenn ihr tatsächlich der Durchbruch gelingt und sie eine Zeit unter 2:03 anzubieten hat.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein