Ich denke ein Problem ist auch, dass Langsprint und Mittelstrecke die unbequemsten Disziplinen sind um sich aus der erweiterten U20-Spitze in die Aktiven-Spitze vorzuarbeiten.
Einerseits herrscht in Deutschland wie hier schon oft diskutiert ein Mangel an Wissen um das zielgerichtet voranzutreiben (ist es nicht oft einfach Zufall? - 1 von 10 Leuten sprint halt auf den seit 80 Jahren gültigen RTP der Kreislaufgruppe an und kaschiert damit die Überholtheit), Andererseits sind die Umfangsteigerungen in den ersten Studien- und Berufsjahren sicher am schwersten umzusetzen. Vor 50-60 Jahren gab es eine andere gesellschaftliche Entwicklung, in der sicher mehr diese Herasuforderung angenommen hätten.
Zu Freaky: Aktuell waren wir noch recht nah bei der DM, wir schauen mal wie es sich jetzt weiterentwickelt
sich an diesen Beitrag anschließende Diskussion wurde ausgelagert
Bessere Talentförderung - Eliteschulen des Sports?
Einerseits herrscht in Deutschland wie hier schon oft diskutiert ein Mangel an Wissen um das zielgerichtet voranzutreiben (ist es nicht oft einfach Zufall? - 1 von 10 Leuten sprint halt auf den seit 80 Jahren gültigen RTP der Kreislaufgruppe an und kaschiert damit die Überholtheit), Andererseits sind die Umfangsteigerungen in den ersten Studien- und Berufsjahren sicher am schwersten umzusetzen. Vor 50-60 Jahren gab es eine andere gesellschaftliche Entwicklung, in der sicher mehr diese Herasuforderung angenommen hätten.
Zu Freaky: Aktuell waren wir noch recht nah bei der DM, wir schauen mal wie es sich jetzt weiterentwickelt
sich an diesen Beitrag anschließende Diskussion wurde ausgelagert
Bessere Talentförderung - Eliteschulen des Sports?