18.02.2025, 22:31
(18.02.2025, 22:27)Reichtathletik schrieb:(18.02.2025, 22:18)S_J schrieb: Wenn wir anfangen, Schadenersatzansprüche zu stellen, weil Vereine bewusst ihre Meldungen nicht zurückziehen, können wir mit dem Sport auch aufhören. Das hat dann ja gar nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun.
War auch nur bedingt ernst gemeint, aber wenn wir anfangen bewusst Startplätze zu blockieren (was ich mir nicht vorstellen kann, sondern eher Ignoranz im Sinne von "oh, wussten wir gar nicht"), dann können wir auch mit dem Sport aufhören.
Wäre ja nur logisch dann "Gegenzölle" zu ergreifen, also z.B. MTG-Mitglieder nicht zu eigenen Wettkämpfen zuzulassen oder so.
Ehrlich, wir sollten uns im Wettkampf fair messen und keine Spielchen treiben.
Ich sag dir ganz ehrlich, mir fallen in kurzer Zeit ein Dutzend TrainerInnen ein, die viel schneller auf diesen Gedanken gekommen wären, als wir beide jetzt. Da wird Fairness halt einfach auch ganz strikt durch das Regelwerk vorgeschrieben.