Ich muss mich momentan auf meine Gesundheit konzentrieren. Daher möchte ich hier in der nächsten Zeit nicht mehr einbezogen werden.
Nur kurz: Beate Peters hat bei mir über die Jahre eine Progression von 42m auf 69,86m gemacht. Irgendwann ist auch Ende der Fahnenstange. Das als mangelnde Progression zu bezeichnen, ist wohl ein Fehler deiner Analyse!!!
Sabine hat bei Gerd Osenberg einen enormen Sprung im Speerwurf gemacht, weil sie zu dem Zeitpunkt verletzungsbedingt kaum etwas anderes als Zubringerwerte im Speerwurf zu verbessern (z.B. viele Medizinballwürfe...) trainieren konnte. Das Vermögen hatte sie über 1,5 Jahre Verletzung nach viel Trainerfluktuation nach Gerd Osenberg komplett verloren. Ich musste bei ihr von vorne abfangen. Unser Team hat dann mehr auf die Gesamtprogression Wert gelegt: über 6400 Punkte vor den Verletzungen und danach Beginn bei rund 5800 Punkten bei uns bis 6985 Punkten mit enormem Gleichklang in allen Disziplinen, was mir hinsichtlich Verletzungsprophylaxe sehr wichtig war.
Ich selbst konnte mit 15 Jahren zwischen 70-80m den 80g-Ball werfen. Nur Ameli Koloska war damals gleichwertig und bei einem Wettkampf etwas besser als ich. Danach war ich ein klassisches Beispiel für falsches Training hinsichtlich Speerwurf.
Was andere heute trainieren, interessiert mich momentan recht wenig. Ich kämpfe zur Zeit mehr um meine Gesundheit. Ich sehe sehr viel und schüttele sehr oft den Kopf über so viel Trainerunvermögen. Ich bin heute um "Lichtjahre" weiter. Ich arbeite heute autodidaktisch an Strukturen, die hier bisher keiner auf dem Schirm hat. In Deutschland haben das Ruder in der Politik, im Sport... nicht immer die richtigen Leute übernommen. Es geht nicht um die Werte, die für mich im Vordergrund stehen: Verletzungsprophylaxe, duale Karriere... Es geht nicht um Resignation, sondern um Einsicht, was für mich ganz persönlich noch zählt. Ich trenne momentan die Spreu vom Weizen!!!

Meine Vision: Man müsste Teile des Gehirns mit den Potentialen an andere nach dem Tod abtreten können und dürfen.
Gertrud
Nur kurz: Beate Peters hat bei mir über die Jahre eine Progression von 42m auf 69,86m gemacht. Irgendwann ist auch Ende der Fahnenstange. Das als mangelnde Progression zu bezeichnen, ist wohl ein Fehler deiner Analyse!!!

Sabine hat bei Gerd Osenberg einen enormen Sprung im Speerwurf gemacht, weil sie zu dem Zeitpunkt verletzungsbedingt kaum etwas anderes als Zubringerwerte im Speerwurf zu verbessern (z.B. viele Medizinballwürfe...) trainieren konnte. Das Vermögen hatte sie über 1,5 Jahre Verletzung nach viel Trainerfluktuation nach Gerd Osenberg komplett verloren. Ich musste bei ihr von vorne abfangen. Unser Team hat dann mehr auf die Gesamtprogression Wert gelegt: über 6400 Punkte vor den Verletzungen und danach Beginn bei rund 5800 Punkten bei uns bis 6985 Punkten mit enormem Gleichklang in allen Disziplinen, was mir hinsichtlich Verletzungsprophylaxe sehr wichtig war.
Ich selbst konnte mit 15 Jahren zwischen 70-80m den 80g-Ball werfen. Nur Ameli Koloska war damals gleichwertig und bei einem Wettkampf etwas besser als ich. Danach war ich ein klassisches Beispiel für falsches Training hinsichtlich Speerwurf.
Was andere heute trainieren, interessiert mich momentan recht wenig. Ich kämpfe zur Zeit mehr um meine Gesundheit. Ich sehe sehr viel und schüttele sehr oft den Kopf über so viel Trainerunvermögen. Ich bin heute um "Lichtjahre" weiter. Ich arbeite heute autodidaktisch an Strukturen, die hier bisher keiner auf dem Schirm hat. In Deutschland haben das Ruder in der Politik, im Sport... nicht immer die richtigen Leute übernommen. Es geht nicht um die Werte, die für mich im Vordergrund stehen: Verletzungsprophylaxe, duale Karriere... Es geht nicht um Resignation, sondern um Einsicht, was für mich ganz persönlich noch zählt. Ich trenne momentan die Spreu vom Weizen!!!


Meine Vision: Man müsste Teile des Gehirns mit den Potentialen an andere nach dem Tod abtreten können und dürfen.
Gertrud