Vor 3 Stunden
Könnte tatsächlich realistisch sein. Ich bin mal von
10.7 - 7.25 - 13.5 - 2.02 - 48.5 - 14.05 - 45 - 5.25 - 63 - 4:32
ausgegangen als Obergrenze bei optimalem Verlauf in den Einzeldisziplinen. Das ergäbe 8446P. Wenn man hiervon die üblichen etwa 200P abzieht, landet man bei gut 8200P, die man von ihm dieses Jahr vielleicht schon erwarten kann. Natürlich sofern er fit bleibt und es in Götzis nicht in Strömen regnet. Aber in jedem Fall mal interessant, dass er das von sich selbst bereits erwartet.
Ich warne allerdings davor, seine guten Ergebnisse aus der U18 und U20 automatisch als Maßstab für die nächsten Jahre zu nehmen. Wenn man beispielsweise die letzten 10 Jahre mal zurückblickt, wer die jeweiligen Toplists angeführt hat und was aus denen geworden ist, dann weiß man, dass vieles passieren kann. Es gibt etliche "Falling Stars" (Sternschnuppen) und genauso etliche "Dark Horses", die später aufgeblüht sind. Da ist vieles möglich.
10.7 - 7.25 - 13.5 - 2.02 - 48.5 - 14.05 - 45 - 5.25 - 63 - 4:32
ausgegangen als Obergrenze bei optimalem Verlauf in den Einzeldisziplinen. Das ergäbe 8446P. Wenn man hiervon die üblichen etwa 200P abzieht, landet man bei gut 8200P, die man von ihm dieses Jahr vielleicht schon erwarten kann. Natürlich sofern er fit bleibt und es in Götzis nicht in Strömen regnet. Aber in jedem Fall mal interessant, dass er das von sich selbst bereits erwartet.
Ich warne allerdings davor, seine guten Ergebnisse aus der U18 und U20 automatisch als Maßstab für die nächsten Jahre zu nehmen. Wenn man beispielsweise die letzten 10 Jahre mal zurückblickt, wer die jeweiligen Toplists angeführt hat und was aus denen geworden ist, dann weiß man, dass vieles passieren kann. Es gibt etliche "Falling Stars" (Sternschnuppen) und genauso etliche "Dark Horses", die später aufgeblüht sind. Da ist vieles möglich.