Heute, 01:06
(Gestern, 22:32)eierluke2 schrieb: Es kann also alles anders kommen, aber wenn ich von außen (ohne Psyche und Verletzungshistorie zu kennen) wetten sollte, wer von den aktiven Athleten am Ende der Karriere die höchste PB hat, würde ich auf Skotheim noch knapp vor Leo setzen.So eine Disziplin hat(te) fast jeder (Warner nicht, KM vielleicht 400m). Bei Leo wie besprochen; 110H (so relativ "lahm" oben in der ewigen Bestenliste sonst nur Erki Nool), Speer. Kann er sich technisch verbessern, auch im PV?
Unsicherheitsfaktor, nebst Gesundheit, Willensstärke und Disziplin: Speed!
Skotheim hat aktuell eine PB von 10,76 und alle 10 Athleten, die irgendwann Hingsens ehemaligen DR/ER/WR von 8832 Punkte übertroffen haben, hatten eine PB von mindestens 10,64 (Sebrle) oder schneller.
Skotheim muss erstmal bei 8800 bis 8900+ ankommen, aber z.Zt. ist schwer vorstellbar, dass er das nicht schafft. "Nebenbei" kann er 2025 endlich Gold holen.
Die erwünschte Steigerung im Speed erinnert etwas an Niklas Kaul.
Seit 2019 beobachte ich (wieder) den Zehnkampf. Stelvio, Du hast ziemlich genau das nachgezeichnet, was ich über die Jahre wahrnehme. V.a. Moloney würde klar ab 2022 der Superstar sein, sein Trainer sah ihn ja schon bei 9300-9400 P. (10K, nicht PB-Summe!).
Allerdings würde schon nach 2018 KM absolut unschlagbar sein...
Nebenbei: Der ist noch aktiv. Höchste PB am Ende der Karriere? Ich würde auf ihn setzen, so sehr ich auch auf einen WR für Leo hoffe. Und Warner hat auch noch nicht aufgehört.
Prognose: Der relativ leere Bereich zw. 8900 und 9000 P. wird sich zusehends füllen.