09.02.2025, 11:00
Ich vermute aufgrund deines Hintergrunds und der Leistungen, dass noch viel Potenzial in der Technik schlummert. Daher solltest du neben dem Training der Schnellkraft auf keinen Fall das Technik- und Koordinationstraining vernachlässigen. Damit meine ich nicht, irgendwelche Lauf-ABC Übungen zum Aufwärmen herunterzuleiern, die in unsaubere Ausführung möglicherweise mehr Schaden als Nutzen bringen, sondern ein wirkliches Training mit Feedback von dem Vereinstrainer.
Ansonsten zu deiner Frage: Die einschlägigen für Anfänger geeigneten Trainingsmittel zur Verbesserung der Schnell- bzw Reaktivkraft wären vor allem kleine Sprünge, Sprungläufe (gerne auch bergauf), und natürlich Medizinballwürfe.
Ansonsten würde auch ein Schnelligkeitstraining deiner Sprintzeit nicht schaden.
Ansonsten zu deiner Frage: Die einschlägigen für Anfänger geeigneten Trainingsmittel zur Verbesserung der Schnell- bzw Reaktivkraft wären vor allem kleine Sprünge, Sprungläufe (gerne auch bergauf), und natürlich Medizinballwürfe.
Ansonsten würde auch ein Schnelligkeitstraining deiner Sprintzeit nicht schaden.
