06.02.2025, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2025, 13:11 von mariusfast.)
(06.02.2025, 11:49)Reichtathletik schrieb: Da scheint dann der Kader die offizielle Sprachregelung der DLV-Fürhung zur EM zu übernehmen, die man schlichtweg nicht haben und bespielen will... Schade nur, dass man dies auch auf dem Rücken derer macht, die durchaus Interesse an einem Start hättenGibt es eine offizielle Sprachregelung? Die Info von K. Heinig war doch so, dass ihr in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt wurde, dass sie sich nicht darauf einstellen braucht.
Ringer ist doch der einzige, der jetzt auf irgendeine Kritik an der Veranstaltung anspielt? Pfeiffer ist übrigens auch Kaderathlet. Er meinte ja kürzlich, dass er überhaupt keine Infos darüber bekam. Weitere Kaderathleten wie Heinig oder Thorwirth haben es ja kritisiert, dass wohl keine Kader geschickt werden sollen bzw. Pfeiffer oder Thorwirth auch die fehlende Transparenz an alle Athleten (ob Kader- oder nicht Kaderathlet) darüber.
Auch so sehe ich diese Abgrenzung zwischen Kader- und Nichtkaderathleten nicht so wirklich. Die Kaderathleten sind doch selbst immer mit einem Bein Nichtkaderathleten und müssen jedes Jahr auf Normjagd gehen (ob für Kader oder für intern. Meisterschaften). Siehe Heinig oder auch Pfeiffer, der Jahr für Jahr dafür kämpft drinnen zu bleiben. Ein Kaderathlet hat m.E. genauso ein Interesse oder Nicht Interesse wie ein Nichtkaderathlet an dieser internationalen Meisterschaft.