(03.02.2025, 23:36)mariusfast schrieb: Die besten Athleten sollen auch in den besseren Meetings (A-Lauf) starten.
Ist das schon jemals so gewesen? In welchen Lauf/welches Meeting du kommst hing schon immer davon ab bei welchem Management du unter Vertrag stehst. Ein Manager, der Topleute hat, bringt eben auch mal einen schlechteren Läufer in den A-Lauf (als Bedingung für das Kommen des Topläufers) und er hat auch einen gewissen Vertrauensvorschuss beim Meetingdirektor, wenn er bspw. sagt, dass der Läufer eine deutliche bessere Zeit drauf hat, als er bisher gelaufen ist. Hinzu kommt, dass hinter den absoluten Topleuten auch die Trennschärfe, wer denn nun wirklich die nächstbesten sind, nicht mehr gegeben ist. Das ist dann immer eine Ermessensentscheidung des Meetingdirektors.
Zum ROI: Vielleicht hätten den Stream ohne Schmidt auch nur 500 Leute geschaut (Zahlen, die ich selbst bei WA Silbermeetings schon gesehen habe). Die 2000 Zuseher von Erfurt sind für ein Challengermeeting eine durchaus gute Zahl.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)