(Vor 6 Stunden)trackwatchnds schrieb: Dann sei dir aber auch bewusst, dass damit ein Kahlschlag in der erweiterten Spitze des Siebenkampf erfolgen, der bei den allermeisten ein Karriereende provozieren würde. Denn auch 6000 +/- Punkte sind für die allermeisten nicht so ohne Weiteres, d. h. das mit dem Kaderstatus verbundene System dahinter, machbar. Ob man damit der Disziplinentwicklung wirklich helfen würde, wenn man die Spitze komplett isoliert, ist für mich fraglich. Auch als Signal für den Nachwuchs.
Du kannst aber gerne mal "deinen" Siebenkampfkader personenscharf benennen
Nein, im Gegenteil, ich würde die wahren Talente begeistern und fördern und das Wissen dieser Heimtrainer:innen stark verbessern wollen. Auf Dauer würde die Basis der Spitzenathletinnen so angehoben.
In meiner Siebenkampfzusammenfassung steht als Überschrift meiner Philosophie:
"So schnell, so stark, so beweglich, so wenig Körpergewicht und so gesund wie möglich!!!"
Dabei suche und führe ich die Athletinnen sukzessive nach ihren individuellen Voraussetzungen im Verbund mit den TuT der Schützlinge. Ich habe auch immer wert auf das Konkurrenzverhalten gelegt.
Die Aufgabe des momentanen Siebenkampfes liegt nicht in meiner Hand. Auf eine solche Position meiner Person hat der DLV mich nie angesprochen. Als Zubringerin war ich mir zu schade und wollte nicht nur benutzt werden. Ich habe in der Zwischenzeit über 30 Jahre ein gutes Wissenspolster angehäuft und es macht mir weiterhin Spaß, das "Handwerk" zu verstehen. Ich habe unglaublich viele Programme erstellt.
Gertrud