31.01.2025, 13:15
(31.01.2025, 13:07)TranceNation 2k14 schrieb: Wir sind mal (bei Süddeutschen Meisterschaften, im selben LV) den 110 m Hü.-VL als Einlagelauf gelaufen, da die Anzahl der Startfähigen Athleten sich im letzten Moment auf die Anzahl an Sprintbahnen reduziert hat. Da wurde dann verkündet, dass alle automatisch q sind (auch wenn sie im einlagelauf dq werden), aber (das habe ich allerdings nicht verstanden) sich die Bahnverteilung im Finale aus den Einlagelaufzeiten ergibt.
In einem Zeitendlauf beziehungsweise direkten Finale würde die Bahnverteilung ja nach der Saisonbestleistung / Meldeleistung erfolgen.
Bei einem Finale, das auf einen Vorlauf folgt, werden die Bahnen nach den Leistungen des Vorlaufs gesetzt. Dadurch wird "gewährleistet" dass die Person mit der an dem Tag besten Leistungsfähigkeit auch die "beste" Bahn bekommt. Beziehungsweise sie sich verdienen kann.
Der von dir beschriebene Fall ermöglicht, dass sowohl alle zweimal starten dürfen, als auch die Bahnverteilung im Finale der Tagesform entspricht, ohne das Risiko einer Fehlstart-DQ oder eines DNF im Vorlauf. Eine dem Regelwerkentsprechende und gleichzeitig athletenfreundliche Lösung: so sollte es sein.
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)