28.01.2025, 19:02
Aus energetischer Sicht wäre es tatsächlich vermutlich deutlich relevanter, den 150m und 300m Split zu haben als den 200m Split. Ich würde jedenfalls argumentieren, dass die Geschwindigkeitsregression erst nach ca 15s einsetzt und dann eben nach den von dir angesprochenen 40s deutlich stärker wird. Ob das dann eher 35s oder 45s sind hängt sicherlich vom Trainingszustand ab, aber eben auch davon, wie sehr man sich die Energie einteilt. Jemand, der voll anläuft, wird schneller übersäuern. Man kann sich ja darüber streiten, ob van Niekerks WR optimal war, da er ja am Ende stark eingebrochen ist. Andererseits hat es noch keiner schneller geschafft
Ich empfehle als Datensatz die Ergebnisse der USA Trials auf https://results.usatf.org/ da dort für alle Läufe auch die 100m Splits verfügbar sind. Dort sieht man sehr schön, dass die Männer, die ja schneller sind, mit den gleichen Energiesystemen mehr Strecke zurücklegen können und daher auch in den dritten 100m noch sehr schnell unterwegs sind. Ich würde mir da ja gerne noch kleinere Splits wünschen
Aber zurück zur Jugend:
Über 800m gilt es ja traditionell als ideal die erste Runde in 90-92% der 400m-PB zu laufen, also einer Schonzeit von ca. 4s für Männer und 5s für Frauen, und dann einen positiven Split von 2-3s. Also 2x400 + 10-13s.
In der MJ U20 haben sich die ersten beiden stark abgesetzt:
BW-Meister wurde Janne Henschel in 1:53,21, der eine Woche vorher 400m in 50,92 gelaufen ist.
2. Platz Yannick Graf in 1:53,26 mit einer Freiluft-PB von 50,88s.
Yannick hat die ersten drei Runden das Feld angeführt mit Splits von 26.87, 55.05 und 1:24.24
Das entspricht also einer Schonzeit von ca. 4s (bzw. 92%) und einen positive Split von 3s (also +11s)
WJ U20 taktisches Rennen mit einem Negativ-Split von 7s.
Die BW-Meisterin Alicia Fischer hat allerdings von letzter Woche 63,21s und 2:17,69 (2x400 + 10s) stehen.
Letztes Jahr draußen allerdings 60,04 und 2:13.58 (2x400 +13s)
MJ U18 ebenfalls taktisch mit 67s für 400m und einer Siegerzeit von 2:07...
Für die Podestplätze war das spannenderweise trotzdem eine PB
In der WJ U18 gibt es wieder "verwertbare" Daten:
Start-Ziel Sieg für Saskia Zeller. 400m in 66,66 und Siegeszeit 2:15,17. Da sind also die +2s positive Split
Ihre 400m PB ist eine Woche alt und 60,78s, also: 91% der 400m PB (+6s), und damit insgesamt +14.
Die Vizemeisterin ist 60,33s (samstags) und dann sonntags 2:16,33 über 800m gelaufen. Beides PB.
Ich empfehle als Datensatz die Ergebnisse der USA Trials auf https://results.usatf.org/ da dort für alle Läufe auch die 100m Splits verfügbar sind. Dort sieht man sehr schön, dass die Männer, die ja schneller sind, mit den gleichen Energiesystemen mehr Strecke zurücklegen können und daher auch in den dritten 100m noch sehr schnell unterwegs sind. Ich würde mir da ja gerne noch kleinere Splits wünschen
Aber zurück zur Jugend:
Über 800m gilt es ja traditionell als ideal die erste Runde in 90-92% der 400m-PB zu laufen, also einer Schonzeit von ca. 4s für Männer und 5s für Frauen, und dann einen positiven Split von 2-3s. Also 2x400 + 10-13s.
In der MJ U20 haben sich die ersten beiden stark abgesetzt:
BW-Meister wurde Janne Henschel in 1:53,21, der eine Woche vorher 400m in 50,92 gelaufen ist.
2. Platz Yannick Graf in 1:53,26 mit einer Freiluft-PB von 50,88s.
Yannick hat die ersten drei Runden das Feld angeführt mit Splits von 26.87, 55.05 und 1:24.24
Das entspricht also einer Schonzeit von ca. 4s (bzw. 92%) und einen positive Split von 3s (also +11s)
WJ U20 taktisches Rennen mit einem Negativ-Split von 7s.
Die BW-Meisterin Alicia Fischer hat allerdings von letzter Woche 63,21s und 2:17,69 (2x400 + 10s) stehen.
Letztes Jahr draußen allerdings 60,04 und 2:13.58 (2x400 +13s)
MJ U18 ebenfalls taktisch mit 67s für 400m und einer Siegerzeit von 2:07...
Für die Podestplätze war das spannenderweise trotzdem eine PB
In der WJ U18 gibt es wieder "verwertbare" Daten:
Start-Ziel Sieg für Saskia Zeller. 400m in 66,66 und Siegeszeit 2:15,17. Da sind also die +2s positive Split
Ihre 400m PB ist eine Woche alt und 60,78s, also: 91% der 400m PB (+6s), und damit insgesamt +14.
Die Vizemeisterin ist 60,33s (samstags) und dann sonntags 2:16,33 über 800m gelaufen. Beides PB.