26.01.2025, 18:17
Bzgl der Herausgabe von Zeiten würde ich aber auch mal Fünfe grade sein lassen. Offiziell (und nur das zählt am Ende für die Ergebnis-Dokumentation) wird natürlich immer ein disq. stehen, aber wenn mich jemand nett fragt, wie denn die Zeit gewesen wäre, dann würde ich das auch mündlich weitergeben - gerade bei Sprints wo nicht unbedingt eine Stoppuhr von Trainer:innen mitläuft. Hier wird gegen keine Regel verstoßen, denn am offiziellen Ergebnis ändert sich durch diese Information nichts.
Wir sollten da im Sinne der Athleten handeln - der ist ja genug bestraft, dass er/sie disqualifiziert wurde.
Außerdem stellen wir uns folgende Situation vor: Ein Läufer gewinnt einen Lauf, hierauf wird die inoffizielle Siegerzeit angezeigt, kurz danach die offizielle Siegerzeit. Aufgrund eines Verstoßes wird der Sieger im Nachhinein disqualifiziert - jetzt wurde die Zeit aber natürlich schon auf den Anzeigetafeln eingeblendet, also kennt der Athlet trotzdem seine Zeit.
Gleiches wäre ja denkbar, wenn der Marvin aus dem Beispiel den Einlagelauf gewonnen hätte - die Zeit wäre angezeigt worden, er wüsste die Zeit und wäre dennoch disqualifiziert worden.
Wir sollten da im Sinne der Athleten handeln - der ist ja genug bestraft, dass er/sie disqualifiziert wurde.
Außerdem stellen wir uns folgende Situation vor: Ein Läufer gewinnt einen Lauf, hierauf wird die inoffizielle Siegerzeit angezeigt, kurz danach die offizielle Siegerzeit. Aufgrund eines Verstoßes wird der Sieger im Nachhinein disqualifiziert - jetzt wurde die Zeit aber natürlich schon auf den Anzeigetafeln eingeblendet, also kennt der Athlet trotzdem seine Zeit.
Gleiches wäre ja denkbar, wenn der Marvin aus dem Beispiel den Einlagelauf gewonnen hätte - die Zeit wäre angezeigt worden, er wüsste die Zeit und wäre dennoch disqualifiziert worden.