24.01.2025, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2025, 19:44 von Stelvio2017.)
Das wird in der Praxis zwar schon seit einiger Zeit so angewandt. Aber ob dies einer sportgerichtlichen Überprüfung tatsächlich standhält, da bin ich mir keineswegs sicher.
Ich bemängele genau diesen Punkt (hat eigentlich zwei Komponenten: a) Berücksichtigung von Kontinentalmeistern der letzten drei Jahre und b) Berücksichtigung von Leistungen der Kontinentalmeisterschaften außerhalb der regulären Rankingsperiode) schon länger. Im hier diskutierten Fall ist allerdings nur b) relevant.
Soweit ich weiß, ist dies gerichtlich noch nicht überprüft worden.
Und normalerweise würde die speziellere Regel (also das QualiSystem mit fixierter QualiPeriode) der allgemeineren Regel (in diesem Fall die Ranking Grundsätze mit Ausdehnung der BerechnungsPeriode) vorgehen - "Lex specialis Grundsatz".
+++Der Punkt "Kontinentalmeisterschaften" ist aus meiner Sicht - so wie er derzeit angewandt wird - ein reines Entgegenkommen von WA an die sportlich nicht so erfolgreichen Kontinente. Die derzeitige Regel, den aktuellen Kontinentalmeister bei der OutdoorWM zu berücksichtigen, sofern es keinen besseren AuA der Region gibt, finde ich ja eigentlich auch okay. Aber die selektive Berücksichtigung von 3Jahre-alten Leistungen in der Rankings-Liste ist einfach unsinnig.
Ich bemängele genau diesen Punkt (hat eigentlich zwei Komponenten: a) Berücksichtigung von Kontinentalmeistern der letzten drei Jahre und b) Berücksichtigung von Leistungen der Kontinentalmeisterschaften außerhalb der regulären Rankingsperiode) schon länger. Im hier diskutierten Fall ist allerdings nur b) relevant.
Soweit ich weiß, ist dies gerichtlich noch nicht überprüft worden.
Und normalerweise würde die speziellere Regel (also das QualiSystem mit fixierter QualiPeriode) der allgemeineren Regel (in diesem Fall die Ranking Grundsätze mit Ausdehnung der BerechnungsPeriode) vorgehen - "Lex specialis Grundsatz".
+++Der Punkt "Kontinentalmeisterschaften" ist aus meiner Sicht - so wie er derzeit angewandt wird - ein reines Entgegenkommen von WA an die sportlich nicht so erfolgreichen Kontinente. Die derzeitige Regel, den aktuellen Kontinentalmeister bei der OutdoorWM zu berücksichtigen, sofern es keinen besseren AuA der Region gibt, finde ich ja eigentlich auch okay. Aber die selektive Berücksichtigung von 3Jahre-alten Leistungen in der Rankings-Liste ist einfach unsinnig.