18.01.2025, 10:22
Die Schonzeit ist ja auch einfach eine Folge der Qualität des Rennens.
Generell kann man ja sagen das man in der ersten rennhälfte das Rennen verlieren kann aber nicht gewinnen kann und der Läufer versucht seine zielzeit zu treffen und hofft dann durchzukommen.
Und in schlechten Rennen bricht man dann einfach mehr ein.
Jemand der einen stark negativen split hatte muss gar nicht zu schnell angegangen sein, vielleicht ist er nur mehr eingebrochen als es geplant war.
Es gibt doch zum Beispiel hunderte 800m Rennen wo der 400m Split für ne top Zeit getroffen wird und am Ende reicht es doch nicht, dann war nicht unbedingt der Angang zu schnell, sondern vielleicht reichte nur die Form nicht um das durchzuziehen.
Daher würde ich aus einem stark negativen Split nicht unbedingt schließen das jemand zu schnell angegangen ist, vielleicht ist er richtig angegangen für die geplante Zeit, aber die Form hat nicht gereicht es durchzuziehen.
Insofern ist ein geringer Split wahrscheinlich ein Zeichen von rennqualität, aber nicht weil der geringe Split geplant war, sondern weil die Leute besonders gut durchgekommen sind.
Die besten Rennen sind halt die wo man schnell angeht und weniger einbricht als gedacht, so was passiert aber nur wenn man einen absoluten sahnetag hat.
Generell kann man ja sagen das man in der ersten rennhälfte das Rennen verlieren kann aber nicht gewinnen kann und der Läufer versucht seine zielzeit zu treffen und hofft dann durchzukommen.
Und in schlechten Rennen bricht man dann einfach mehr ein.
Jemand der einen stark negativen split hatte muss gar nicht zu schnell angegangen sein, vielleicht ist er nur mehr eingebrochen als es geplant war.
Es gibt doch zum Beispiel hunderte 800m Rennen wo der 400m Split für ne top Zeit getroffen wird und am Ende reicht es doch nicht, dann war nicht unbedingt der Angang zu schnell, sondern vielleicht reichte nur die Form nicht um das durchzuziehen.
Daher würde ich aus einem stark negativen Split nicht unbedingt schließen das jemand zu schnell angegangen ist, vielleicht ist er richtig angegangen für die geplante Zeit, aber die Form hat nicht gereicht es durchzuziehen.
Insofern ist ein geringer Split wahrscheinlich ein Zeichen von rennqualität, aber nicht weil der geringe Split geplant war, sondern weil die Leute besonders gut durchgekommen sind.
Die besten Rennen sind halt die wo man schnell angeht und weniger einbricht als gedacht, so was passiert aber nur wenn man einen absoluten sahnetag hat.