17.01.2025, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2025, 14:21 von mariusfast.)
(17.01.2025, 12:13)marathoni schrieb: Ist nur meine subjektive Wahrnehmung. Denke es liegt teilweise an der Streckenführung und Regen. Aber bei diesem Line-Up werden einige gut durchkommen und PBs laufen.
Ist natürlich auch alles individuell unterschiedlich, wie sehr sich die Streckenführung, bspw. Hügel durch viele Brücken oder enge Kurven auswirkt. Genauso mit den Bedingungen.
Bspw. war es für die deutschen Starter beim Valencia HM aufgrund des Regens nicht möglich PB zu laufen, obwohl vorne der Weltrekord aufgestellt wurde.
Sweat Elite Founder/Podcaster/Youtuber/ Coach etc. Matthew fox konnte es erst auch nicht glauben, dass beim Chicago Marathon die erste FRau unter 2:10 lief (er hatte eine Form von 2:16 und lief gerade so unter 2:20, weil er überhaupt nicht mit wärmeren Temperaturen ab 15 Grad klar kommt).
Daher finde ich diese wissenschaftl. Studien/Auswertungen zu der optimalen Temperatur immer schwierig. Bei den Weltklasseläufern soll sie ja bei 4-5 Grad Grad liegen (bei den immer schnelleren GEschwindigkeiten m.E. fraglich). Demnach wäre ja bspw. Valencia garnicht so gut geeignet (obwohl die Zeiten ja eher etwas anderes sagen). Pfeiffer möchte auch mal in Valencia rennen (ich denke das kann auch in die Hose gehen. Für ihn sind kühle Temperaturen viel besser. Bei etwas wärmeren Bedinungen blieb er bisher meistens unter seinen Möglichkeiten)