(16.01.2025, 15:29)S_J schrieb: Exakt. Ansonsten führt das doch immer zu einem Vakuum im Jugendbereich, in das Unerfahrene hineingesogen werden, wenn die Trainer mit Erfahrung mit ihren Gruppen "mitwachsen".
Ich finde es eigentlich gerade im Grundlagen- und Jugendtraining unabdingbar, dass erfahrene und gute Trainer unterwegs sind, damit später das Fundament für einen gesunden Leistungssport gelegt ist. Wenn ich hier z.B. bereits gute Prophylaxe betreibe und eine gesunde Technik über schnelle Leistungssprünge priorisiere, kann im Aktivenbereich doch viel besser gearbeitet werden.
Ja, wenn die Qualität in den unteren Bereichen immer gut wäre...; dann hätte ich auch immer gesunde AuA übernehmen können.
Gertrud