04.01.2025, 11:51
Die Online-Redaktion ist offenbar nicht instruiert worden, was für den DLV wirklich wichtig ist: Als Höhepunkte der LA in 2025 werden auch
Straßenlauf-EM in Brüssel-Leuven (Belgien)
Straßenlauf-WM in San Diego (USA)
genannt.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...-jahr-2025
Zumindest den Läufern ist offenbar die Richtung vorgegeben worden:
z.B. Katharina Steinruck in einem IG-Kommentar:
"unserem Marathonkader wurde deutlich mitgeteilt, dass eine Straßen EM (April) und Straßen WM kein Interesse im DLV hat. Wir sollen uns gefälligst auf Tokio konzentrieren."
https://www.instagram.com/auslaufenpodca...mg_index=1
Wenn es dem DLV genehm ist, den Laufsport nur zu fördern, soweit er Potas relevant ist und auch dann nur zweitrangig, dann mögen sich auch die vielen Volksläufer noch mehr fragen, was sie mit ihren Abgaben an Landesverbände und DLV eigentlich finanzieren?
Straßenlauf-EM in Brüssel-Leuven (Belgien)
Straßenlauf-WM in San Diego (USA)
genannt.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...-jahr-2025
Zumindest den Läufern ist offenbar die Richtung vorgegeben worden:
z.B. Katharina Steinruck in einem IG-Kommentar:
"unserem Marathonkader wurde deutlich mitgeteilt, dass eine Straßen EM (April) und Straßen WM kein Interesse im DLV hat. Wir sollen uns gefälligst auf Tokio konzentrieren."
https://www.instagram.com/auslaufenpodca...mg_index=1
Wenn es dem DLV genehm ist, den Laufsport nur zu fördern, soweit er Potas relevant ist und auch dann nur zweitrangig, dann mögen sich auch die vielen Volksläufer noch mehr fragen, was sie mit ihren Abgaben an Landesverbände und DLV eigentlich finanzieren?