25.12.2024, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2024, 14:20 von mariusfast.)
(20.12.2024, 18:42)marathoni schrieb: Bei Ringer scheint es aber sehr gut zu funktionieren. Sowohl vor Ort als auch Höhenhaus. Höhenzelte gibt es ja auch noch.
Triathlet Funk berichtete vor kurzem über seine Erfahrungen. Er hat jetzt ein neues Zelt, indem er sogar besser schläft als ohne. Der Generator sei überhaupt nichtmehr laut und er kann es auch in ein anderes Zimmer stellen. Seine Recoverydaten seien sehr gut. Im Zelt hat er einen Ventilator, den er aufgrund der Wärme im Zelt benötige. Aber auch hier hört er durch die Ohrstöpsel kaum etwas.
Im Gegensatz zu einem Höhentrainingslager, wo er den Höheneffekt erst nach dem Trainingslager spürt (ab 1 oder 3 Wochen danach), hat er im Höhenzelt unmittelbar eine Wirkung. Diese sei dann allerdings auch nur tagsüber gegeben. Wenn er am nächsten Tag nichtmehr im Zelt übernachtet, merkt er auch nichtsmehr. Das einzige was bleibt ist aber, dass er besser (mehr Umfang und intensiver) trainieren kann, wenn er in der Nacht zuvor dort übernachtete.