20.12.2024, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2024, 11:27 von mariusfast.)
(20.12.2024, 11:00)marathoni schrieb: Meines Wissens bleibt er dort. Zu Trainer und Trainingsgruppe würde mich auch interessieren. In der Gegend sollten ja einige sein. Bin gespannt, ob er eine Hallensaison macht. 3000 ist eigentlich zu kurz oder?
Wäre aber ja cool, wenn Parsons zur DM kommt, damit es wie im Auslaufen Podcast erwähnt zu einem Starken Wettbewerb wird. Mo, Sam, Max, Flo. Und dann auch mal eine gute Zeit.
Also Aaron hat ja auch eine 7:46 stehen. Mit Aaron bei der DM würde das Rennen sicherlich schnell werden, weil er nicht die Stärken im Spurt hat. Schade, dass er dann wohl nicht startet. Eigentlich müsste es aber auch reichen, wenn MO und Sam dabei sind. Wobei man bei Mo und Meisterschaften nie weiß..
Er wollte ja bisher im Sommer immer als den Fokus auf 5000 m legen (leider hatte er im Sommer nie die Form). Vielleicht gelingt ihm ja noch der Sprung auf 13:10, was ihm auch über 10 000 noch mehr Optionen bieten könnte. Aber ja, du hast schon recht. Ich denke seine Stärken sind 10 000 und Halbmarathon. Grundsätzlich hoffe ich, dass ihm jetzt endlich mal diese erwünschte Zeit von 61 tief gelingt. Damit er genug Selbstvertrauen bekommt, sich langfristig in Richtung Marathon zu orientieren. Wenn er jetzt wieder auf diese HM Zeit hintrainiert und dann wieder "nur" knapp unter 62 landet, kann es sich dahin entwickeln, wo jetzt vermeintlich ein Motschmann ist. Dass Trainingsergebnisse und Resultate seiner Höhepunkte zu weit auseinander liegen. Das ist nicht gut für den mentalen Aspekt.