15.12.2024, 09:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2024, 10:12 von mariusfast.)
(14.12.2024, 22:05)mariusfast schrieb: Im Running Gags podcast wurde über die Cross EM gesprochen. (40:00 Min.)
Die TN haben von Mitarbeitenden von Leichtahtletik.de etwas entlockt, wie die Nichtnomnierung der U23 erfolgt sein soll.
Die Nominierungen und Top 16 Prognosen kamen wohl vor allem durch Hochrechnungen von Zubringerleistungen aus der Bahnsaison zustande.
Das war auch nur auf die U23 Jungs bezogen. Da wüsste ich jetzt auch nicht wie man das hätte anders machen sollen. Gab ja auch noch nicht so die internationalen Top Ergebnisse von den Jungs wie bspw. Max Berger.
Zu diesen 8:42 über Hindernis. Genau da fängts auch schon an. Bei den U 23 Jungs waren Athleten wie Sebastian Frey oder auch der Erstplatzierte am Start, die PBs von 13:19 haben. Wie soll man einen Vergleich herstellen, bei so vielen unterschiedlichen Bahndistanzen? Das ewige Thema Hindernis/Bahnzeiten. Hat man dann diese Punktewertung herangezogen?
Da fällt mir das ewige Thema/Streit ein, dass Läufer, die 7:50 -8 Minuten laufen denken 8:45 kann ja jeder über so ein paar Balken hopsen.
Die Running Gaggs erzählten ein Tortell dachte in der U20 mal er könne locker irgendeine internationale U20 Hindernisnorm knacken. Ergebnis unter Ferner Liefen


Hessisch Bestenliste 2016 - U 20 3000 m Hindernis